-
Märchenhaft, scharfsinnig, ungewöhnlich
-
Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk reflektiert in ihrem Roman „Unrast“ über diverse Formen der Bewegung, des Nomadentums und der Reiseliebe. Die Autorin schreibt scharfsinnige Grübeleien über Leben und Tod, Körper und Seele, Zeit und Raum. Der Roman besteht aus mehreren nicht aneinander gebundenen Geschichten, zu denen die Han... Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk reflektiert in ihrem Roman „Unrast“ über diverse Formen der Bewegung, des Nomadentums und der Reiseliebe. Die Autorin schreibt scharfsinnige Grübeleien über Leben und Tod, Körper und Seele, Zeit und Raum. Der Roman besteht aus mehreren nicht aneinander gebundenen Geschichten, zu denen die Handlung ab und an wiederkehrt. Übergreifend werden diverse spannende Reflexionsstränge aufgegriffen: die ideologische Philosophie des Reisens, die existenzialistische Rolle des menschlichen Körpers in religiösen und spirituellen Kontexten, die Beschäftigung mit der anatomischen Beschaffenheit des menschlichen Körpers im Leben sowie im Tod. Und einiges mehr. „Unrast“ ist mit Sicherheit ein ungewöhnliches Buch voller wertvoller Geheimnisse zum menschlichen Verhalten. Obwohl ich die einzelnen Figuren ungerne verlor und ihr unvollendetes Schicksal mir zeitweilen zu schaffen machte, konnte ich „Unrast“ in seiner Einzigartigkeit schätzen, den langsam dahinfließenden Schreibstil genießen und beim Innehalten zwischen den einzelnen Passagen über einiges nachdenken.
Unrast
Roman. Ausgezeichnet mit dem Nike-Literaturpreis 2008 und dem International Booker Prize 2018
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Noch nie wurde so viel gereist wie heute. Und doch hat sich das Reisen seine Poesie bewahrt. Aber was heißt es, in dieser rasenden Welt ein Körper in Bewegung zu sein? Nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Zeit zu reisen? Da ist die Erzählerin, die unentwegt auf Wanderschaft ist, zu Fuß, im Auto, im Flugzeug und in Gedanken. Oder Eryk, den es als Fährmann in den hohen Norden verschlagen hat und der irgendwann mit seinen verdutzten Passagieren Kurs aufs offene Meer nimmt. Da ist der junge Mann, der langsam dem Wahnsinn verfällt, als Frau und Kind während eines Urlaubs plötzlich verschwinden, um ebenso plötzlich wieder aufzutauchen. Und schließlich Chopins Schwester, die ihren Bruder abgöttisch geliebt hat und nun sein Herz auf eine letzte Reise nach Warschau begleitet. »Unrast« ist eine Wundertüte voller Mythen, Bekenntnisse, Notizen und Gedanken über das Reisen, die Verbindung zwischen Leib und Seele, über Leben und Tod, Entwurzelung und Migration – ein Potpourri unterschiedlichster Geschichten, die alle einem geheimen Fahrplan folgen und eine gemeinsame Destination haben.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 464 |
Erscheinungsdatum | 11.02.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-311-10012-6 |
Verlag | Kampa Verlag |
Maße (L/B/H) | 21,1/13,1/4,3 cm |
---|---|
Gewicht | 626 g |
Originaltitel | Bieguni |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Esther Kinsky |
Verkaufsrang | 52500 |