-
Zu viele Klischees - zu einfach gestrickt
-
Dies war das erste Buch, das ich von der Autorin Svenja Lassen gehört habe. Leider konnte mich weder die Handlung noch die stimmliche Umsetzung dieses Hörbuchs überzeugen. Ich lese gerne Liebesgeschichten, doch diese war mir doch ZU klischeebeladen und zu wenig spritzig. Da ist die Hauptfigur Lene, die zu Beginn von privaten und... Dies war das erste Buch, das ich von der Autorin Svenja Lassen gehört habe. Leider konnte mich weder die Handlung noch die stimmliche Umsetzung dieses Hörbuchs überzeugen. Ich lese gerne Liebesgeschichten, doch diese war mir doch ZU klischeebeladen und zu wenig spritzig. Da ist die Hauptfigur Lene, die zu Beginn von privaten und beruflichen Tiefschlägen gebeutelt wird und sich dann aufrappelt und aus eigener Kraft in der Provinz Nordfrieslands einen Neuanfang wagt. Klingt erst mal vielversprechend. Letztendlich geht es aber dann in vielen vielen Kapiteln doch nur darum, dass Lene endlich einen starken Mann mit breiten Schultern, weißen Zähnen (die werden immer wieder erwähnt...) und muskulöser Brust findet, der ihr einen Heiratsantrag macht, ein Eigenheim baut, Kinder in Aussicht stellt und ihr sagt, wo es langgeht. Ist das das echte Ziel jeder Frau? Ich weiß nicht, sind wir 2020 nicht weiter...?! Dazu kommt noch die zickige Art Lenes, die mir zunehmend auf die Nerven ging. Es war für mich nicht nachvollziehbar, warum sich die sonst taffe Geschäftsfrau Tobi gegenüber 2/3 des Buches benahm, wie ein schmollendes Kleinkind und im Grunde völlig unsicher ist. Verstärkt wurde das für mich durch die Stimme der Leserin, bei der die Aussprüche der Frauen oft leicht zickig rüberkamen, die der Männer dagegen immer teilnahmslos und cool klangen. Der Klischee-Gipfel war für mich jedoch die Figur des schwulen Freundes Leon, dessen Handlungen und Äußerungen rüberkamen wie eine Dauer-Persiflage. Positiv zu erwähnen sind für mich die Landschaftsbeschreibungen von Nordfriesland. Sie haben Lust gemacht, wieder einmal dorthin zu fahren.
Zwischen Tüll & Kartoffeln wächst manchmal Liebe
Beschreibung
Eine witzig-romantische Liebesgeschichte an der Nordseeküste
Freund weg, Wohnung weg – Lenes Aussichten in Hamburg sind zurzeit alles andere als rosig.
Als sich die Chance ergibt, ihren lang gehegten Traum vom eigenen Brautmodengeschäft zu verwirklichen, überlegt sie nicht lange. Der Haken an der Sache: Für ihr Herzensprojekt muss Stadtpflanze Lene in ein verschlafenes Nest in Nordfriesland ziehen.
Während sie mit Eifer die Eröffnung plant, geht ihr ein Dorfbewohner gewaltig auf die Nerven: Tobi! Muss der eigentlich mit seinem lauten Traktor ständig die Straße vor ihrem Laden verdrecken? Das regt Lene auf. Andere Gründe für das Herzrasen in seiner Gegenwart sind völlig ausgeschlossen, denn in einen Bauern mit Gummistiefeln und Latzhose wird sie sich ganz sicher nicht verlieben ...
Produktdetails
Verkaufsrang | 1384 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Dagmar Bittner |
Spieldauer | 556 Minuten |
Erscheinungsdatum | 04.01.2019 |
Verlag | Miss Motte Audio |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 555 Minuten, 365.76 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 4057664470799 |