-
Nicht gegenderte Rede an die Nation
-
"Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die... "Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen." (Quelle: Rede zur Lage unserer Nation - Die unbequeme Wahrheit) Dieses Buch hat mich sehr viel Durchhaltevermögen gekostet. All die Aspekte, welche Gabor Steingart hier anspricht sind allesamt sehr dunkel und wenig erfreulich. Seite um Seite wurden die Aussichten und Perspektiven für unsere Welt nur noch schlechter und schlechter. Klar, ist derzeit nicht alles rosig und ja, wir steuern auf eine Klimakatastrophe zu aber gibt es da jetzt nicht noch Möglichkeiten etwas noch zu ändern? Genau diese Erläuterungen zu Präventionsmaßnahmen oder generelle Änderungsvorschläge haben mir sehr gefehlt. Was mich persönlich weiter aber sehr gestört hat, ist die Tatsache, dass im Jahre 2020 in dieser 'Rede' kaum bis gar nicht gegendert wurde. Meiner Meinung nach, ist dies gar nicht mehr tragbar und finde ich für ein derartiges Buch auch sehr schwach. Fazit: Viele demotivierende Fakten, wenig bis gar keine Verbesserungsansätze, keine hinreichend gegenderte Sprache. Aber generell der Aufbau es als Rede zu gestalten ist nicht schlecht. 2,5/5 Sterne
Die unbequeme Wahrheit
Rede zur Lage unserer Nation
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
16,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Die Politik versucht mit künstlich geschaffenem Notenbankgeld die Welt von gestern zu retten – und verpasst so die Zukunft.« Gabor Steingart über Deutschland nach Corona
Corona ist mittlerweile nur ein anderes Wort für Ausrede. Gabor Steingart hat eine persönliche Rede verfasst, die uns die Augen öffnet für die Erschöpfungszustände im produktiven Kern unserer Volkswirtschaft. Die unbequeme Wahrheit hinter den billionenschweren Konjunkturprogrammen handelt von ökonomischer Erstarrung, prekären Arbeitsverhältnissen und sozialer Spaltung in Deutschland. Alles wird beklagt, aber nichts bekämpft. Europa greift zu den synthetischen Drogen der Geldschöpfung, auch um den Schmerz des Epochenwandels nicht zu spüren. Die politisch Verantwortlichen konservieren unterm Rettungsschirm die Welt von gestern. An der Schwelle von der Industrie- zur Digitalgesellschaft hat Deutschland von Pionier auf Follower umgeschaltet – mit gravierenden Folgen für unseren Wohlstand. Doch es gibt Alternativen zur Verzweiflung und Steingart benennt sie. Digitalisierung, Globalisierung und Klimaschutz bilden das magische Dreieck der bevorstehenden Transformation. »Nur wenn wir alle drei Phänomene zusammendenken, ihre Vernetztheit erkennen und eine Welt bauen, die global, digital und nachhaltig ist, können wir bestehen.«
Dieses Buch ist eine Ermutigung.
Dieses Buch ist ein Programm für alle, die keine Lust auf Untergang haben.
Ausstattung: durchg. 4c, mit farbigen Infografiken
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-328-60112-8 |
Verlag | Penguin |
Maße (L/B/H) | 19/12,1/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 288 g |
Abbildungen | durchg. 4c, mit farbigen Infografiken, farbigen Illustrationen |
Verkaufsrang | 44191 |