-
Alt werden oder alt sein?
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Hubertus Humpff ist 76 ½ Jahre alt. Seit 11 Jahren ist er mit Hulda verheiratet und die beiden wollen gemeinsam alt werden … Doch plötzlich merken sie, dass sie dies ja bereits sind. Der Autor Jürgen Brater lässt uns hier teilhaben an lustigen, zum Teil skurrilen Alltagsgeschichten von Hubertus und Hulda. Und wie das Leb... Hubertus Humpff ist 76 ½ Jahre alt. Seit 11 Jahren ist er mit Hulda verheiratet und die beiden wollen gemeinsam alt werden … Doch plötzlich merken sie, dass sie dies ja bereits sind. Der Autor Jürgen Brater lässt uns hier teilhaben an lustigen, zum Teil skurrilen Alltagsgeschichten von Hubertus und Hulda. Und wie das Leben eben so spielt, bleibt auch hier manches Mal das Lachen im Hals stecken – oftmals scheint es, der Autor hat jemanden aus der unmittelbaren Umgebung beobachtet und diese Geschichten in sein Buch einfließen lassen. Manche Anekdoten scheinen überzeichnet, andere wieder sind dermaßen vorhersehbar, dass der Witz zu kurz kommt. Doch über vieles musste ich herzhaft lachen – die kleineren oder größeren Gebrechen werden hier zum Thema gemacht, nervige Marotten oder ein Spiegeleier-Bauch aber auch ein Abend mit Freunden werden erzählt. Auf jeden Fall wollen die beiden nicht am Abstellgleis stehen sondern noch aktiv am Leben teilhaben, auch wenn sie das vielleicht nicht mehr zu 100% können und sie in Situationen kommen, die früher nicht passiert wären. Auch die Paarbeziehung der beiden kommt nicht zu kurz und lässt uns zumindest darüber schmunzeln. Dass man dies alles nicht zu ernst nehmen darf, versteht sich von selbst. Doch ich fühlte mich während des Lesens gut unterhalten und so gibt es von mir auch 3 Sterne.
Liebling, hast du meine Zähne gesehen?
Aus dem Alltag eines nicht mehr ganz jungen Paares
-
eBook
-
10,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Hubertus Humpff ist sechsundsiebzigeinhalb Jahre alt und seit elf Jahren mit seiner zweiten Frau Hulda verheiratet. Und obwohl sich die beiden im Grunde gut verstehen, gibt es zwischen ihnen doch so manche Reiberei.
Immer häufiger finden sie sich in Situationen wieder, die es so früher nicht gegeben hätte. So steht Hubert schlimme Ängste aus, wenn seine Frau mit seinem Uralt-Mercedes über die Autobahn rast, Hulda hat sich angewöhnt, das Wechselgeld beim gemeinsamen Einkauf stets centgenau abzuzählen, Hubert versucht, das gemeinsame Liebesleben mithilfe von Tabletten anzukurbeln, und beide trauen sich nicht, dem jeweils anderen zu sagen, dass sie in einem eigenen Bett viel besser schlafen würden.
In diesem Buch erzählt Jürgen Brater von den Tücken des Seniorendaseins und den herrlich schrägen Momenten einer nicht mehr ganz jungen Beziehung.
Jürgen Brater war lange Zeit als Zahnarzt tätig, bevor er an Berufsschulen und dem Abendgymnasium unterrichtete. Er ist zudem erfolgreicher Autor und verfasste unter anderem die Bücher Dr. Braters medizinisches Kuriositätenkabinett und Pfeif drauf - morgen hast du's eh vergessen. Er lebt in Aalen.
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 224 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 20.05.2019 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783745305760 |
Verlag | Riva |
Dateigröße | 3281 KB |