-
Biographie mit Pferden
-
Vom Pferdemädchen, dass jede freie Minute im Stall verbringt und von einem eigenen Pferd träumt, bis zur Pferdefrau mit Hof und Pferden war es für die Autorin ein weiter Weg an dem Sie den Leser teilnehmen lässt. Nebenbei bekommt man gute Tips für ein besseres Miteinander im Pferdestall über die jeder Pferdemensch zumindest mal ... Vom Pferdemädchen, dass jede freie Minute im Stall verbringt und von einem eigenen Pferd träumt, bis zur Pferdefrau mit Hof und Pferden war es für die Autorin ein weiter Weg an dem Sie den Leser teilnehmen lässt. Nebenbei bekommt man gute Tips für ein besseres Miteinander im Pferdestall über die jeder Pferdemensch zumindest mal nachdenken könnte. Sehr persönliches Buch und ein flammendes Plädoyer für bessere und artgerechte Pferdehaltung, denn Pferde sind so viel mehr als nur ein Sportgerät.
Gebrauchsanweisung für Pferde
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eine intensive Liebesgeschichte verbindet Juli Zeh mit den Pferden. Womit verzaubern uns diese zugleich starken und sanften Tiere? Wie kommt es, dass so unterschiedliche Wesen wie Pferd und Mensch immer wieder die Nähe des anderen suchen? Juli Zeh schildert, welche Rolle Fluchtinstinkt, Rangordnung und Vertrauen spielen und wie man die Sprache der Pferde erlernen kann. Was ein typisches Pferdemädchen antreibt. Warum Reiten glücklich macht und weshalb Pferde oft als Zen-Meister bezeichnet werden. Sie erzählt von Frauen, die sich mehr für neue Pferdedecken als für Modetrends interessieren. Von Kasimir, Neo und einem Pony namens Pony, die zu Familienmitgliedern wurden. Und sie zeigt, was Schreiben und Reiten gemeinsam haben.
»›Gebrauchsanweisung für Pferde‹ ist mehr als ein Ratgeber: eine intelligente Hommage an das Ross.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-27739-6 |
Verlag | Piper |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,3/11,8/2,2 cm |
Gewicht | 254 g |
Auflage | 7. Auflage |
Verkaufsrang | 24620 |