-
Schaurig schöne Geschichten
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Edgar Allan Poe ist ein wahrer Meister des Grauens und er gilt auch als Erfinder des Detektivromans. Im vorliegenden Band zeigt er sich von seiner schaurig-schönsten Seite. Der Titel verspricht nicht zuviel, wenn von unheimlichen Geschichten die Rede ist. Herausgegeben wurde das Buch von Charles Baudelaire, welcher sich schon... Edgar Allan Poe ist ein wahrer Meister des Grauens und er gilt auch als Erfinder des Detektivromans. Im vorliegenden Band zeigt er sich von seiner schaurig-schönsten Seite. Der Titel verspricht nicht zuviel, wenn von unheimlichen Geschichten die Rede ist. Herausgegeben wurde das Buch von Charles Baudelaire, welcher sich schon in jungen Jahren von Poes Werk angezogen fühlte, es später durch seine Übersetzungen nach Europa brauchte. Der vorliegende Band ist der erste einer geplanten fünfbändigen Neuauflage von Poes Werk. Er enthält folgende Geschichten: Der Doppelmord in der Rue Morgue Der entwendete Breif Der Gold-Skarabäus Ente einer Ballonfahrt Das beispiellose Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall Manuskript in Flasche gefunden Ein Sturz in den Malstrøm Die Faktem im Fall von M. Valdemar Mesmerische Offenbarung Eine Geschichte aus den Ragged Mountains Morella Ligeia Metzengerstein Abgerundet wird das Buch durch einen Text von Charles Baudelaire zu Edgar Allen Poes Leben und Werk sowie durch ein Nachwort des Übersetzers Andreas Nohl, welcher eine wirklich herausragende Übersetzungsarbeit geleistet hat. Das Buch besticht zudem über ein schönes Layout und einen hochwertig gestalteten Schutzumschlag, Leinenbezug und ein Lesebändchen. Ein rundum wunderbares Lesevergnügen. Fazit: Schaurige, grausame, abenteuerliche, skurile Geschichten und Menschen in einer mehr als gelungenen Neuauflage und Neuübersetzung. Unheilmliche Geschichten, die man jedem Edgar-Allan-Poe-Fan ans Herz legen möchte und allen, die es werden möchten. Absolute Leseempfehlung!
Unheimliche Geschichten
Band 2
Unheimliche Geschichten Band 1
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
34,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Edgar Allan Poe reloaded – wieder in der Übersetzung von Arno Schmidt und Hans Wollschläger! Der französische Erfolgsillustrator Benjamin Lacombe hat sechs neue Erzählungen Edgar Allan Poes ausgesucht und kongenial illustriert. Edgar Allan Poe gilt als Urvater der Kriminal- und fantastischen Literatur und als Meister des Grauens. Die unheimlichen Geschichten des amerikanischen Schriftstellers sind geprägt von einem starken Hang zum Makabren und zum Übersinnlichen, und sie jagen Menschen jeden Alters kalte Schauer über den Rücken. Da werden physische Anomalien Auslöser für einen tödlichen Hass, stehen Totgeglaubte plötzlich wieder auf und werden schöne junge Frauen lebendig begraben. Die Geschichten: Metzengerstein • Eleonora • Mälzels Schachtürke • König Pest • Gespräch mit einer Mumie • Das Manuskript in der Flasche
Poe, Edgar Allan
Edgar Allan Poe (1809-1849) gilt als einflussreichster amerikanischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Zu Lebzeiten war seinen Erzählungen und Gedichten allerdings kein kommerzieller Erfolg beschieden. Poe lebte stets in Armut und verfiel später dem Alkohol.
Lacombe, Benjamin
Benjamin Lacombe, geb. 1982 in Paris, studierte Grafische Künste und ist ein Star der jungen Illustratoren szene. Er hat bereits mehr als 30 Bücher illustriert bzw. geschrieben. Benjamin Lacombe lebt und arbeitet in Paris.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-96428-014-5 |
Verlag | Verlagshaus Jacoby & Stuart |
Maße (L/B/H) | 28,2/20/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 1008 g |
Auflage | 1 |
Illustrator | Benjamin Lacombe |
Verkaufsrang | 90403 |