-
Wichtig und lehrreich
- Bewertet: eBook (ePUB)
-
Der Autor verknüpft die verschiedenen Aspekte des Rassismus mit seiner persönlichen Geschichte und erzählt, wie er rassistische Ideen erst im Lauf seines Lebens enttarnen konnte. Auch wenn es natürlich viel um US-amerikanische Geschichte geht, schließlich ist er dort Professor, können auch Deutsche viel über Rassismus lernen. Di... Der Autor verknüpft die verschiedenen Aspekte des Rassismus mit seiner persönlichen Geschichte und erzählt, wie er rassistische Ideen erst im Lauf seines Lebens enttarnen konnte. Auch wenn es natürlich viel um US-amerikanische Geschichte geht, schließlich ist er dort Professor, können auch Deutsche viel über Rassismus lernen. Die amerikanische Sicht verstellt nicht den Blick auf die universellen Wahrheiten, die der Autor präzise erklärt. In einem Kapitel wird meist eine Alltagserfahrung geschildert, die etwas mit Rassismus zu tun hat. Dann geht der Autor auf historische und gesellschaftliche Hintergründe ein bevor er die Alltagserfahrung weitererzählt um eine Lehre daraus zu ziehen. Das macht das Buch sehr anschaulich. Auch die Benachteiligung von anderen Gruppen, Frauen, Homosexuelle, wird angesprochen und die Parallelen und Überschneidungen zum Rassismus werden sehr gut veranschaulicht. Es war für mich das erste Sachbuch, dass ich bis zum Schluss spannend fand und die letzten Kapitel verschlungen habe, weil ich unbedingt den Lösungsansatz des Autors erfahren wollte. Ich bin nicht enttäuscht worden und bleibe tief beeindruckt von seinem tiefen Verständnis dieser komplexen Materie.
How To Be an Antiracist
-
eBook
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
**SUNDAY TIMES BESTSELLER**
'Could hardly be more relevant ... it feels like a light switch being flicked on' OWEN JONES
Not being racist is not enough. We have to be antiracist.
In this rousing and deeply empathetic book, Ibram X. Kendi, founding director of the Antiracism Research and Policy Center, shows that when it comes to racism, neutrality is not an option: until we become part of the solution, we can only be part of the problem.
Using his extraordinary gifts as a teacher and story-teller, Kendi helps us recognise that everyone is, at times, complicit in racism whether they realise it or not, and by describing with moving humility his own journey from racism to antiracism, he shows us how instead to be a force for good. Along the way, Kendi punctures all the myths and taboos that so often cloud our understanding, from arguments about what race is and whether racial differences exist to the complications that arise when race intersects with ethnicity, class, gender and sexuality.
In the process he demolishes the myth of the post-racial society and builds from the ground up a vital new understanding of racism - what it is, where it is hidden, how to identify it and what to do about it.
" Transformative and revolutionary. Ibram Kendi is today's visionary in the enduring struggle for racial justice, and How to Be An Antiracist offers us a necessary and critical way forward"
Ibram X. Kendi
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 320 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 15.08.2019 |
Sprache | Englisch |
---|---|
EAN | 9781473570979 |
Verlag | Random House Uk |
Dateigröße | 5665 KB |
Verkaufsrang | 34361 |