-
Naturwissenschaftliche Phänomene anschaulich und einfach erklärt
-
Wer mit Kindern, sei es privat oder beruflich, zu tun hat, der weiß, dass die meisten Kinder vor allem eins sind: neugierig. Sie stellen Verhaltensweisen und Regeln in Frage, entdecken ihre Umwelt mit allen Sinnen und ganz oft treibt sie Frage nach dem Warum an. Wir Erwachsenen stoßen dabei oft an unsere Grenzen: wie erklären wi... Wer mit Kindern, sei es privat oder beruflich, zu tun hat, der weiß, dass die meisten Kinder vor allem eins sind: neugierig. Sie stellen Verhaltensweisen und Regeln in Frage, entdecken ihre Umwelt mit allen Sinnen und ganz oft treibt sie Frage nach dem Warum an. Wir Erwachsenen stoßen dabei oft an unsere Grenzen: wie erklären wir Auftriebskraft, Objektträgheit, Oberflächenspannung und andere physikalische und chemische Phänomene? Eigentlich ganz einfach: durch Experimentieren und Ausprobieren! Damit das wirklich jedem gelingt, hat Sergei Urban das Buch TheDadLab Mit Papa coole Sachen machen: 40 einfache und witzige Experimente geschrieben. Mit Dingen, die in jedem Haushalt, spätestens aber in jedem Baumarkt zu finden sind, entwickelt er einfach umzusetzende Experimente, die auch bei Erwachsenen noch für Verblüffung sorgen. Meine Meinung Das Buch TheDadLab ist in sechs Bereiche aufgeteilt (Küche, Seltsam, Familie, Sauerei, Schnell und Bunt), so dass man schnell das passende Experiment für die jeweiligen Voraussetzungen findet. Der Aufbau der einzelnen Experimente ist immer derselbe; er beginnt mit einer Auflistung der Materialen, dem Lerninhalt und der dem Zeitaufwand. Anschließend folgt eine mit Fotos bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung und zum Schluss eine Erklärung für das beobachtete Phänomen (Was ist hier los?) und eine Verknüpfung zu weiteren Situationen, in denen dieses Phänomen Anwendung findet (Für Schlauberger). Außerdem finden sich farblich hervorgehoben weiterführende Fragen und Versuche. Ich finde den Aufbau der Experimente sehr gelungen, auf einen Blick ist zu erkennen, mit welchem Aufwand der Versuch verbunden ist, die einzelnen Schritte sind gut nachvollziehbar und verständlich dargestellt und auch die Erklärungen sind absolut kindgerecht. Schön finde ich, dass auch darauf eingegangen wird, dass manche Kinder einen größeren Wissensdurst haben als andere. Ihnen kann man die weiterführenden Fragen, die Infos für Schlauberger und die weiteren Versuchsideen anbieten. Am Ende des Buches befindet sich eine Liste mit all den Materialen, die für die Experimente gebraucht werden, inklusive der jeweiligen Experimente und Seitenzahlen. Das schöne ist, dass sich die meisten Materialen in fast jedem Haushalt finden lassen. Alles andere findet man aber im Supermarkt oder spätestens im Baumarkt. Ich hatte bisher leider noch keine Möglichkeit eins der Experimente durchzuführen, aber ich bin mir sicher, dass sich das bald ändern wird und ich etwas mit den Kindern meiner Kitagruppe durchführen werde. Fazit Gestaltung: 4 Sterne Aufbau: 5 Sterne Auswahl der Versuche: 4 Sterne Einfachheit der Erklärungen: 5 Sterne Gesamtwertung: 4 Sterne
TheDadLab - Mit Papa coole Sachen machen - 40 einfache und witzige Experimente
Mit Papa coole Sachen machen - 40 einfache und witzige Experimente
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Neue Väter aufgepasst: Hier kommt euer Buch mit spannenden Experimenten für eure Kids!
Langeweile? Kannst du vergessen! Sergei Urban und seine beiden Söhne präsentieren 40 Experimente und Aktivitäten: Da vergeht die Zeit mit Spiel und Spannung wie im Flug! Schöner Nebeneffekt: Wer will, kann auch etwas dabei lernen. Projekte aus verschiedenen Bereichen des Alltags machen mit den faszinierenden Grundlagen der Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Biologie vertraut – oder laden dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. Ob es darum geht, auf Eiern zu laufen, einen Magneten selbst zu bauen, eine elektrische Leitung zu malen (!) oder einer Igelfigur Gras-Stacheln wachsen zu lassen – Spaß und Staunen sind garantiert.
Ausstattung: Mit fbg. Fotos
»Bücher für die Winterzeit: ›Besonders das Kapitel Sauerei dürfte die Kinder interessieren.‹«
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Altersempfehlung | 4 - 6 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 22.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-17690-0 |
Verlag | Cbj |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24,4/17,7/1,7 cm |
Gewicht | 554 g |
Abbildungen | mit farbigen Fotos |
Übersetzer | Silvia Schröer |
Verkaufsrang | 52111 |