-
Kurzweilig, jedoch häufig plump formuliert
-
Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Angefangen mit dem Cover, was durchaus ansprechend gestaltet ist. Die kurzen Biografien der mehr oder weniger bekannten Frauen (meist britischer Herkunft) gestalteten sich knapp und kurzweilig zusammengefasst. Jedoch sind die Einleitungen zu den jeweiligen Bekanntheiten und die Resum... Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Angefangen mit dem Cover, was durchaus ansprechend gestaltet ist. Die kurzen Biografien der mehr oder weniger bekannten Frauen (meist britischer Herkunft) gestalteten sich knapp und kurzweilig zusammengefasst. Jedoch sind die Einleitungen zu den jeweiligen Bekanntheiten und die Resumées, die „Life Lessons“, meist sehr vulgär und plump formuliert, was den Anschein erweckt, dass sich die Autorinnen hier „cool“ im jugendlichen Stiel ausdrücken wollten, was das Buch jedoch für Leserinnen in einer anderen Altersgruppe eher abstoßend macht. Leider haben sich in der deutschen Übersetzung auch einige grammatikalische Fehler eingeschlichen. Grundsätzlich ist das Buch sehr feministisch angehaucht, worauf auch die Biografien und die Life Lessons abzielen. Für Zwischendurch durchaus sehr lesenswert und zu empfehlen. Auf eine simple Art und Weise kann man sich hier geschichtlich weiterbilden und sich von der ein oder anderen Dame durchaus inspirieren lassen.
Was würde Frida tun?
55 Life Lessons von den coolsten Frauen der Weltgeschichte
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
20,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Herausforderungen gehören zum Leben, und oft ist guter Rat teuer. In diesem liebevoll gestalteten Buch erfahren wir, wie Powerfrauen wie Margarete Steiff, Clara Schumann, Kleopatra, Elizabeth I., Katharina von Bora, Erika Mann und viele andere ihre Probleme lösten und sich Situationen stellten, denen wir uns auch heute noch in ähnlicher Weise stellen müssen. Wie verlockend ist es da, sich Inspiration von beachtlichen Frauen und strahlenden Vorbildern der Geschichte zu holen! Was würde Frida Kahlo an unserer Stelle tun, was können wir von Coco Chanel, Dorothy Parker, Annemarie Schwarzenbach, Agatha Christie und vielen anderen lernen? Die Quintessenzen aus ihren Lebenserfahrungen und ihrer mentalen Haltung bieten auch heute noch reichlich lebensnahe Inspiration für alle Lebenslagen!
Elizabeth Foley und Beth Coates sind ein starkes Frauenteam: Sie arbeiten zusammen als Lektorinnen in einem großen Londoner Verlagshaus und schreiben ganz nebenbei Bestseller – wie zum Beispiel »Homework for Grown-ups« oder »Shakespeare for Grown-ups«..
Elizabeth Foley und Beth Coates sind ein starkes Frauenteam: Sie arbeiten zusammen als Lektorinnen in einem großen Londoner Verlagshaus und schreiben ganz nebenbei Bestseller – wie zum Beispiel »Homework for Grown-ups« oder »Shakespeare for Grown-ups«.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 09.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-28120-2 |
Verlag | Ludwig |
Maße (L/B/H) | 21,1/15,7/3,2 cm |
---|---|
Gewicht | 556 g |
Originaltitel | What would Cleopatra do? |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Übersetzer | Katy Albrecht |
Verkaufsrang | 28954 |