-
" Bis zu dem Tag, als er unser Land besetzte, sagte er, er wolle uns in Ruhe lassen."
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Hanneke ist ein Mädchen aus Amsterdam, das versucht mit dem Tod ihres Freundes fertig zu werden. Nebenbei versorgt sie noch ihre Eltern mit Lebensmitteln und beschafft heimlich illegale Luxusgüter, wie Schokolade oder Zigaretten. Diese verkauft sie dann, an ihre zahlenden Kunden. Dabei versucht Hanneke, nicht aufzufallen und de... Hanneke ist ein Mädchen aus Amsterdam, das versucht mit dem Tod ihres Freundes fertig zu werden. Nebenbei versorgt sie noch ihre Eltern mit Lebensmitteln und beschafft heimlich illegale Luxusgüter, wie Schokolade oder Zigaretten. Diese verkauft sie dann, an ihre zahlenden Kunden. Dabei versucht Hanneke, nicht aufzufallen und den Blicken der Nazis zu entgehen. Eines Tages jedoch hat eine Kundin, eine besondere Bitte. Sie soll ein verschwundenes Mädchen suchen. Zögernd nimmt Hanneke die Aufgabe an und gerät auf der Suche nach Mirjam, in ein kompliziertes Netz aus Fragen und Rätseln. Als der Bruder ihres verstorbenen Freundes seine Hilfe anbietet, zieht er Hanneke, in tiefe illegale Aktivitäten, den er ist Mitglied einer Widerstandsgruppe. Doch gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem untergetauchten Mädchen, in einem blauen Mantel. Das Buch hat mich sehr berührt und gibt einen großen Einblick in die schwierige Zeit des Nationalsozialismus und Holocaust. Zentrales Thema ist die Frage nach Schuld, Verantwortung und Mitgefühl. Im Mittelpunkt, Judenverfolgung und niederländischer Widerstand. Ein wichtiges und lesenswertes Buch für Jung und Alt.
Das Mädchen im blauen Mantel
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Schuld und Verrat, Mut und Widerstand
Amsterdam ist von den Nazis besetzt. Hanneke trauert dort um ihren Freund, der an der Front gefallen ist. Als kleinen Akt der Rebellion gegen die Deutschen beschafft sie Schwarzmarktgüter. So hält sie sich und ihre Eltern über Wasser. Doch eines Tages erhält sie einen sehr ungewöhnlichen Auftrag: Sie soll ein jüdisches Mädchen finden, das aus einem Geheimversteck verschwunden ist. Auf der Suche nach diesem Mädchen gerät Hanneke in ein Netz aus Lügen, Rätseln und Geheimnissen.
»Wegen seiner literarischen Qualität kann Hesses Roman auch Jugendlichen empfohlen werden, die sich für historische Themen zunächst einmal nicht interessieren.«
Monica Hesse stammt aus Illinois, ist Schriftstellerin und außerdem Journalistin bei der Washington Post. Sie lebt mit ihrem Mann und einem verrückten Hund in Washington. »Das Mädchen im blauen Mantel«, ihr erster Roman, der auf Deutsch erschien, stand auf der New-York-Times-Bestsellerliste und erhielt zahlreiche Preise, darunter den renommierten Edgar Award in der Kategorie »Junge Erwachsene«, und wurde von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 nominiert..
Cornelia Stoll, geboren 1953, ist als Übersetzerin, Englischlehrerin und als Buchhändlerin ausgebildet. Sie war in allen drei Berufen tätig und übersetzt seit 1988 hauptsächlich englische Kinder- und Jugendliteratur, darunter Bücher von Zizou Corder, Monica Hesse, Erin Hunter, Beth Kephart, Gary Paulsen und Philip Pullman. Sie lebt in Tübingen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Altersempfehlung | 13 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 14.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-31319-0 |
Verlag | Cbt |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/11,8/3,3 cm |
Gewicht | 348 g |
Originaltitel | Girl in the Blue Coat |
Übersetzer | Cornelia Stoll |
Verkaufsrang | 9540 |