-
Keine leichte Kost!
-
„In Teilen etwas schwer zugänglich“ (Bödecker-Mertin) scheint mir eher untertrieben, wobei ich das Buch auf Englisch gelesen habe und mir daher einiges entgangen sein mag. Bisher habe ich in keiner Rezension neben dem Lob des Poetischen, Philosophischen, in Smiths Roman einen Hinweis auf die Keeler - oder Boty-Thematik gefunden ... „In Teilen etwas schwer zugänglich“ (Bödecker-Mertin) scheint mir eher untertrieben, wobei ich das Buch auf Englisch gelesen habe und mir daher einiges entgangen sein mag. Bisher habe ich in keiner Rezension neben dem Lob des Poetischen, Philosophischen, in Smiths Roman einen Hinweis auf die Keeler - oder Boty-Thematik gefunden (hierzu musste ich viel googeln, um nicht völlig ins Schwimmen zu geraten), die m.E. wesentlich mehr Raum einnimmt als die Post-Brexit-Referendum-Thematik. Die junge Frau - alter Mann - Thematik ist zwar berührend, aber ist sie so tragend wie in den Rezensionen und Verlagshinweisen betont?
Herbst
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Im Herbst 2016 ist Daniel ein Jahrhundert alt. Elisabeth, Anfang 30, kennt ihn von früher, der Nachbar hat sie als Kind mit der Kunst bekannt gemacht. Jetzt besucht sie ihn im Altersheim, liest ihm Bücher vor und fragt sich, was die Zukunft bringen mag. Denn England hat einen historischen Sommer hinter sich, die Nation ist gespalten, Angst macht sich breit. Der erste Roman aus Ali Smiths Jahreszeitenquartett erzählt von einer Welt, die immer abgeschotteter und exklusiver wird, über das Wesen von Reichtum und Wert, über die Bedeutung der Ernte. Und er erzählt vom Altern, von der Zeit und von der Liebe. Von uns.
»Ali Smith findet prächtige, farbmächtige Bilder für den Zustand ihrer Protagonisten. Ein berührendes, umwerfendes Juwel britischer Literatur, beeindruckend übersetzt von Silvia Morawetz.«
Ali Smith wurde 1962 in Inverness in Schottland geboren und lebt in Cambridge. Sie hat mehrere Romane und Erzählbände veröffentlicht und zahlreiche Preise erhalten. Sie ist Mitglied der Royal Society of Literature und wurde 2015 zum Commander of the Order of the British Empire ernannt. Ihr Roman »Beides sein« wurde 2014 ausgezeichnet mit dem Costa Novel Award, dem Saltire Society Literary Book of the Year Award, dem Goldsmiths Prize und 2015 mit dem Baileys Women’s Prize for Fiction. Mit »Herbst« kam die Autorin 2017 zum vierten Mal auf die Shortlist des Man Booker Prize sowie auf Platz 6 der SWR-Bestenliste..
Silvia Morawetz, geb. 1954 in Gera, studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik und ist die Übersetzerin von u.a. Janice Galloway, James Kelman, Hilary Mantel, Joyce Carol Oates und Anne Sexton. Sie erhielt Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds, des Landes Baden-Württemberg und des Landes Niedersachsen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 21.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-630-87578-1 |
Verlag | Luchterhand |
Maße (L/B/H) | 22,3/14,5/2,9 cm |
---|---|
Gewicht | 479 g |
Originaltitel | Autumn |
Übersetzer | Silvia Morawetz |
Verkaufsrang | 78468 |