-
Eine vieldiskutierte Beziehung
-
Ein nicht ganz einfacher Titel, der viele Dinge in der viel diskutierten Beziehung zwischen Müttern und Töchtern aufdeckt. Wie jede Beziehung besteht auch diese aus Höhen und Tiefen, Enttäuschungen und Missverständnissen. Interessant ist es inwieweit frühere Traumata, auch über Generationen hinweg, Menschen beeinflussen können. ... Ein nicht ganz einfacher Titel, der viele Dinge in der viel diskutierten Beziehung zwischen Müttern und Töchtern aufdeckt. Wie jede Beziehung besteht auch diese aus Höhen und Tiefen, Enttäuschungen und Missverständnissen. Interessant ist es inwieweit frühere Traumata, auch über Generationen hinweg, Menschen beeinflussen können. Zusätzlich gibt es viele Lebensgeschichten in denen sich der ein oder andere wiederfinden kann.
Mütter sind eben Mütter
Was Töchter und Mütter voneinander wissen sollten
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
20,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Verbindung zur Mutter prägt uns fürs Leben
Neuausgabe des Buches »Mütter sind auch Menschen«.
Claudia Haarmann, geboren 1951, arbeitete lange als freie Journalistin und ist heute Psychotherapeutin (HP). Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Bindungs- und Beziehungsdynamiken in Familien und deren Auswirkungen im Erwachsenenalter. Sie setzt vorwiegend körperorientierte Psychotherapieverfahren und Gesprächstherapie ein. Die Autorin lebt in Essen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 22.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-466-34747-6 |
Verlag | Kösel |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/14,1/3 cm |
Gewicht | 471 g |
Verkaufsrang | 39362 |