-
Phantasievolle Geschichte. Außergewöhnlicher Zeichenstil: Illustration und dreidimensionale Bilder kunstvoll vereint.
-
Inhalt: Ein ungemütlicher Regentag ist für zwei kleine Katzenkinder kein Grund, im Bett zu bleiben und mit Nichtstun die Zeit zu vertrödeln. Die Geschwister entdecken bei ihrer Wanderung im Regen eine kleine Wolke, die dich in einem Ast verfangen hat, befreien sie und nehmen sie mit nach Hause. Dort gibt die Mutter Mi... Inhalt: Ein ungemütlicher Regentag ist für zwei kleine Katzenkinder kein Grund, im Bett zu bleiben und mit Nichtstun die Zeit zu vertrödeln. Die Geschwister entdecken bei ihrer Wanderung im Regen eine kleine Wolke, die dich in einem Ast verfangen hat, befreien sie und nehmen sie mit nach Hause. Dort gibt die Mutter Milch und andere Zutaten hinzu und backt köstliche Brötchen. Die Wolkenbrötchen haben überraschende Kräfte und plötzlichen schweben die Kinder durch die Küche. Altersempfehlung: ab 4 Jahre Illustrationen: Unglaublich kunstvoll und erstaunlich real wirken die großformatigen, dreidimensionalen Bilder. Eine interessante und außergewöhnliche Mischung aus Gegenständen, Stoffresten und auf Karton gezeichneten Elementen, die ähnlich einer Collage arrangiert und anschließend fotografiert wurden. Die Künstlerin bevorzugt hier den Ausdruck "Lichtbild". Ein einfaches "Foto" wird den Bildern auch kaum gerecht. Es ist schwer zu beschreiben und diese Art der Bildgestaltung habe ich bisher in keinem anderen Kinderbuch gesehen. Die eigentliche Geschichte gerät beim betrachten der kunstvollen Bilder beinahe in den Hintergrund. Aber nur fast ;-) Mein Eindruck: Es ist ein phantastisches Abenteuer, dass zum Träumen anregt. Sprachlich aber ist die Geschichte sehr kurz, schlicht und zudem wenig beeindruckend. Auch einen lehrreichen Effekt oder eine Moral sucht man vergebens. Pädagogisch wertvoll? Fehlanzeige! Das Bild der Mutter (Hausfrau, Heimchen am Herd) und des Vaters (gehetzter Workaholic, der nicht einmal wartet, bis das Frühstück fertig ist) ist wahrscheinlich nicht nach jedermans/jederfraus Geschmack. Die drei Sterne verdient dieses Bilderbuch hauptsächliche für seine ungewöhnlichen und zauberhaften Bilder. Fazit: Ein fantasievolles und lustiges Abenteuer, welches sprachlich und inhaltlich nicht überzeugen konnte. Das Bilderbuch läd aber aufgrund der außergewöhnlichen und kunstvollen Inszenierung der Bilder zum Träumen und Nachbasteln ein. ... Rezensiertes Buch: "Wolkenbrot" aus dem Jahr 2019
Wolkenbrot
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das preisgekrönte Bilderbuch der koreanischen Illustratorin Baek Hee Na erzählt eine poetische Geschichte, die Kinder und Eltern gleichermaßen entzückt. Für die Bilder baute Baek Hee Na Modelle, die dann von Kim Hyang Soo abfotografiert wurden. Die so entstandenen Collagen lassen eine fantastische und dennoch greifbare Welt entstehen, die mit ihrer außergewöhnlichen Bildästethik die kindliche Fantasie beflügelt.
Inhalt:
"Wir ahnten, dass heute etwas ganz Besonderes passieren würde." Ein Regentag, eine eingesammelte Wolke, zwei Geschwister und die Gewissheit, dass manchmal in Dingen mehr steckt, als man denkt.
„Mit einem außerordentlichen Gespür für Materialien, Ausdrücke und Gesten inszeniert Baek Hee Na in ihren filmischen Bilderbüchern Geschichten über Einsamkeit und Zusammenhalt. ...(...)... Ihr Werk ist der Türöffner ins Fantastische: sinnlich, atemberaubend und scharfsinnig.“ (Jurybegründung für den Astrid Lindgren Memorial Award 2020 an Beak Hee Na)
"Verspielte Geschichte aus Korea mit unglaublichen Illustrationen." (SPIEGEL)
Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.
Christina Youn-Arnoldi wurde 1967 als Kind koreanischer Eltern in Bochum geboren. Im Alter von 12 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Südkorea. Sie absolvierte in Seoul ein Studium der Germanistik und Sprachwissenschaften und legte später in Deutschland die staatliche Prüfung als Übersetzerin für die Koreanische Sprache sowie die staatliche Anerkennung als Dolmetscherin ab. Als literarische Übersetzungen aus dem Koreanischen sind von Christina Youn-Arnoldi bisher zwei Romane für Erwachsene erschienen. Wolkenbrot ist ihre erste Arbeit für Kinder.
Kim Hyang Soo widmete sich zunächst der Gestaltung von Magazinen und Zeitschriften für Kinder. Zurzeit arbeitet er für einen Verlag und ist dort für die Texte und Bilder von Kinderbüchern zuständig. Für seine Bilder bevorzugt er statt „Fotos“ den Ausdruck „Lichtbilder“. Mit den Lichtbildern für Wolkenbrot knüpft er an seine Kindheitserinnerungen an. Damals spielte er bei Regen oft im Hof und wurde dabei völlig durchnässt.
Baek Hee Na, geboren 1971, gehört zu den erfolgreichsten Ilustratorinnen in Korea. Sie studierte Pädagogik an der Ehwa Frauenuniversität und produzierte zunächst CD-Roms für Kinder. Sie lebte längere Zeit in den Vereinigten Staaten und absolvierte dort zusätzlich ein Animations-Studium. Heute illustriert sie schwerpunktmäßig Kinderbücher. Wolkenbrot ist ihr zweites Buch. 2020 erhielt Baek Hee Na den Astrid Lindgren Memorial Award - den international höchstdotierten Kinder- und Jugendbuchpreis.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 42 |
Altersempfehlung | 3 - 6 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 21.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95854-137-5 |
Verlag | Mixtvision |
Maße (L/B/H) | 27,7/20,5/1 cm |
---|---|
Gewicht | 400 g |
Abbildungen | farbige Illustrationen |
Illustrator | Baek Hee Na |
Übersetzer | Christina Youn-Arnoldi |
Fotografen | Kim Hyang Soo |
Verkaufsrang | 100371 |