-
Sehr interessant
-
Anhand von amüsanten Beispielen wird dem Leser die deutsche Rechtssprechung nahegebracht. Das in vielen Fällen Recht haben und Recht bekommen nicht immer zusammentrifft, ist ja bekannt. Die Fälle sind auf jeden Fall amüsant und lehrreich zu lesen. Es ist jedoch keine Leküre für einen Abend, sondern kleine Appetithäppchen für zwi... Anhand von amüsanten Beispielen wird dem Leser die deutsche Rechtssprechung nahegebracht. Das in vielen Fällen Recht haben und Recht bekommen nicht immer zusammentrifft, ist ja bekannt. Die Fälle sind auf jeden Fall amüsant und lehrreich zu lesen. Es ist jedoch keine Leküre für einen Abend, sondern kleine Appetithäppchen für zwischendurch.
Lexikon der kuriosen Rechtsfälle
Sextraining, Waldverbot und andere Absurditäten aus deutschen Gerichtssälen
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Es ist kaum zu glauben, mit welchen Begehren sich deutsche Richter auseinandersetzen müssen: zum Beispiel mit Klagen auf Durchsetzung einer Forderung von 66 Cent oder gegen das Sozialamt, weil es sich weigert, einem glücklosen Mann Sextrainingsstunden bei Prostituierten zu finanzieren ... Bemerkenswert auch, zu welch kuriosen Urteilen sich Gerichte hinreißen lassen. So gilt es als Arbeitsunfall, wenn man schlafend vom Bürostuhl kippt – und wer im Wald zu laut ist, bekommt ein »Waldverbot« verordnet ... Ralf Höcker und Carsten Brennecke beschreiben die spektakulärsten Auswüchse des deutschen Klagewahnsinns und die abstrusesten Urteile, die daraus resultieren.
Wenn Sie Herrn Höcker als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur, wenn Sie sich für Lesungen interessieren, fragen Sie unser Veranstaltungsteam.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 13.08.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-36929-7 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,7/11,8/2,5 cm |
Gewicht | 257 g |
Auflage | 8. Auflage |
Verkaufsrang | 187519 |