-
Im Brand der Welten
-
Ivo Andric (1892 - 1975) – ein Leben zwischen hoher Politik und hoher Literatur, eine vielschichtige Persönlichkeit in dramatischen Zeiten. „Andric war seiner Zeit nicht voraus, sondern ganz ihr Kind – auch dort, wo es eine hässliche Zeit war“, schreibt Michael Martens in seiner Biographie des Literaturnobelpreisträgers, die gl... Ivo Andric (1892 - 1975) – ein Leben zwischen hoher Politik und hoher Literatur, eine vielschichtige Persönlichkeit in dramatischen Zeiten. „Andric war seiner Zeit nicht voraus, sondern ganz ihr Kind – auch dort, wo es eine hässliche Zeit war“, schreibt Michael Martens in seiner Biographie des Literaturnobelpreisträgers, die gleichzeitig ein tolles Panorama europäischer Geschichte bietet.
Im Brand der Welten
Ivo Andric. Ein europäisches Leben
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
28,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
"Ich betrachte Ivo Andric als meinen Vorläufer, denn er war so mutig, uns zu zeigen, dass wir alle aus dem gleichen Stoff sind." (Orhan Pamuk) - die erste Biografie des Nobelpreisträgers
"Für die epische Kraft, mit der er Motive und Schicksale aus der Geschichte seines Landes gestaltet", wurde Ivo Andric 1961 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Michael Martens zeigt in seiner meisterlich geschriebenen Biografie einen außergewöhnlichen Lebensweg nach: von der Kindheit in Bosnien über das Attentat von Sarajevo 1914 bis zu Andrics Zeit als Diplomat des Königreichs Jugoslawien in Hitlers Berlin. Diesen bewegten Zeiten folgen Jahre im von den Deutschen okkupierten Belgrad, als Andric in völliger Zurückgezogenheit die großen Romane schreibt, die ihm Weltruhm einbringen werden – selten hat es ein bemerkenswerteres Dichterleben gegeben.
Michael Martens wurde 1973 in Hamburg geboren und ist seit 2002 politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, derzeit in Wien. 2019 erschien bei Zsolnay Im Brand der Welten – Ivo Andric. Ein europäisches Leben.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 496 |
Erscheinungsdatum | 19.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-552-05960-3 |
Verlag | Zsolnay, Paul |
Maße (L/B/H) | 21,9/15,1/4,1 cm |
---|---|
Gewicht | 702 g |
Abbildungen | farbige, schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 28932 |