-
Temporeicher, spannender Jugendthriller über 'Künstliche Intelligenz'!
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Unzählige Filme und Bücher der letzten Jahrzehnte setzen sich mit Künstlichen Intelligenzen auseinander. Die Furcht vor der unbekannten Variablen, vor einer menschengeschaffenen Kreatur, die uns irgendwann den Platz auf dem Thron der Welthierarchie streitig machen könnte, beherrscht das weit verbreitete Bild von Robotern. Auch d... Unzählige Filme und Bücher der letzten Jahrzehnte setzen sich mit Künstlichen Intelligenzen auseinander. Die Furcht vor der unbekannten Variablen, vor einer menschengeschaffenen Kreatur, die uns irgendwann den Platz auf dem Thron der Welthierarchie streitig machen könnte, beherrscht das weit verbreitete Bild von Robotern. Auch die deutsche Autorin Marion Meister, die hier hinter ihrem Pseudonym June Perry schreibt, entwirft in ihrem Jugendthriller „Lifehack“ ein futuristisches Szenario, indem die Gesellschaft auf die Unterstützung durch Androiden bereits angewiesen ist. Kann sie damit überzeugen? Die gesamte Handlung ist aus fünf verschiedenen Perspektiven wiedergegeben, die einen umfangreichen Überblick ermöglichen und verschiedene Handlungsmotive deutlich herausarbeiten. Vor allem ist es die Hauptfigur Ellie, die in der Leser*in starkes Mitempfinden auslöst. Wie macht- und kraftlos sie sich in ihrer Position fühlt, wird hervorragend herausgearbeitet – somit etabliert sie sich zu einer stabilen Identifikationsfläche. Ihre Beweggründe scheinen, allein schon durch ihren tragischen, erzählerisch packenden Hintergrund, nachvollziehbar; sie durchschreitet zudem eine umfangreiche, aber jederzeit glaubwürdige charakterliche Weiterentwicklung. Das im vorliegenden Roman skizzierte Szenario wirft zahlreiche hochinteressante philosophische Ansätze auf, auf die ich mich als Leser freudig einließ. Wo zieht man die genaue Grenze zwischen einem Mensch und einer Maschine, wo genau sitzt die Seele im Körper und ab wann ist ein Leben menschlich? Zudem entwirft die Autorin (obgleich teils etwas grobschlächtig) realistisch anmutende sozialkritische Grundlagen, was den Umgang zwischen der Bevölkerung und den eingesetzten Androiden anbelangt. Die Autorin präsentiert uns mit „Lifehack“ einen extrem kurzweiligen und spannenden Jugendthriller, der seines raschen Erzähltempos wegen schwierig aus der Hand zu legen war. Sie kann zudem durch einen unvorhergesehenen Plottwist begeistern, der die gesamte Handlung auf den Kopf stellt und um wertvolle Anekdoten und einen interessanten Perspektivwechsel ergänzt. Das hatte ich so nicht kommen sehen! Alle Handlungsstränge münden schließlich in ein actionreiches Ende, das ein rundum gelungenes Buch würdig zu Ende führt. Dem gegenüber stehen einige, starke Logiklöcher, die mich dann doch häufig mit der Stirn runzeln ließen. Dafür erwiesen sich die geschilderte Gefühlstaubheit und die Möglichkeit, einen Roboter derart menschenähnlich herstellen zu können, dass er von seiner Maschinenhaftigkeit abzulenken versteht, eindeutig zu unglaubwürdig. Im nachträglichen Revuepassieren erweist sich der Roman an einigen Stellen als ein wenig uninspiriert – ich hätte „Lifehack“ insgesamt ein wenig mehr Mut zur Individualität gewünscht. Letztendlich sind es aber doch deutlich die positiven Argumente, die hier überwiegen. Für alle jungen Leser, die sich vom Klappentext angesprochen fühlen, kann ich hier eine deutliche Leseempfehlung aussprechen – denn das Buch hält, was es verspricht! „Lifehack“ ist ein temporeicher, spannender Jugendthriller über das Thema „Künstliche Intelligenz“ mit einigen interessanten philosophischen Denkanstößen. Ich vergebe daher gerne sehr gute vier von fünf möglichen Sternen.
LifeHack. Dein Leben gehört mir
Live Hack
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sie ist nur eine Software. Aber sie will fühlen. Sie will lieben. Sie will leben. Sie will DEIN Leben.
Als sie Ada das erste Mal begegnet, steht Ellie quasi sich selbst gegenüber - ihrer Doppelgängerin. Ada ist so cool und mutig, wie Ellie es selbst gern wäre. Aber Ada ist Ellies lebendig gewordener Albtraum: Denn sie ist eine Software und gekommen, um Ellies Leben zu übernehmen!
Ada ist eine Künstliche Intelligenz. Doch eine gefühllose Konstruktion aus Bits und Bytes zu sein, das reicht ihr schon lange nicht mehr. Sie will frei sein, sie will ein Mensch sein! Ada, Ellies optimierte Version, verfolgt von Anfang an nur ein einziges, skrupelloses Ziel: Ellie zu werden. Nein, sogar besser als sie. Mühelos spannt Ada Ellie ihren Schwarm Parker aus. Ellie, von Wut, Eifersucht und Verzweiflung getrieben, leistet Widerstand und kämpft buchstäblich um ihr Leben. Doch dieser Kampf wird Ellie ALLES kosten, was sie einst für sicher gehalten hat …
Die Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz denkt June Perry alias Marion Meister in ihrem Jugendthriller „LifeHack - Dein Leben gehört mir“ konsequent weiter … mitten hinein in eine beunruhigende Zukunft, in der Siri und Alexa DEIN Leben übernehmen.
Actiongeladen, rasant, topaktuell und ganz im Stil einer Folge der erfolgreichen Serie „Black Mirror“: Dies ist das perfekte Thriller-Lesefutter für Jugendliche ab 14 Jahren und alle Leser von Ursula Poznanski und Teri Terry.
Über "White Maze" von June Perry alias Marion Meister:
„Dieses Buch ist eine Wucht … Für mich ein absolutes Highlight in diesem Jahr und ich wünsche mir für dieses Buch unendlich viele Leserinnen und Leser, die nicht nur auf der Suche nach einem spannenden, sondern vor allem, vielschichtigen Buch sind.“
Janne Rose, Buchhandelsfachwirtin, stories!, Hamburg
„Geradezu atemlos treibt das undurchsichtige Geschehen mit immer neuen Wendungen in ein dramatisches Finale. Das ist überaus clever geschrieben und reißt auch Leser mit, die von all der Technik nicht viel verstehen. Ein gelungener Jugendthriller.“
Augsburger Allgemeine
„Cooler Stoff für Leseratten! Hochspannung!"
Popcorn
June Perry alias Marion Meister liebt es, in andere Charaktere und ungesehene Welten zu schlüpfen. Besonders gerne erfindet sie zukünftige Szenarien, die von unserer Gegenwart nicht weit entfernt sind. Die ersten Augmented-Reality-Spiele hat sie sich auf den Reisen durch alte Ruinen selbst erdacht, später entdeckte sie Pen & Paper sowie Video-Adventure-Games für sich. Inzwischen fiebert sie den unbegrenzten Spiel-Möglichkeiten der virtuellen und erweiterten Realität entgegen – diese haben sie zu „White Maze – Du bist längst mittendrin“ inspiriert.Foto © privat
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Altersempfehlung | 14 - 17 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 23.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-401-60497-8 |
---|---|
Verlag | Arena |
Maße (L/B/H) | 21/15,1/4,3 cm |
Gewicht | 558 g |
Verkaufsrang | 120025 |