-
Leckere Rezepte mit günstigen Zutaten sowie hilfreiche Tipps zu Lebensmitteln, ihrer Lagerung und ihrem Einkauf
-
Die Rezepte des Kochbuchs „Viel für wenig“ stammen von Björn Freitag und die Texte wurden von Anja Tanas geschrieben. Erschienen ist es im Becker Joest Volk Verlag. Björn Freitag betreibt seit 1997 das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten, das 2001 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Er ist regelmäßig im Fernsehen zu... Die Rezepte des Kochbuchs „Viel für wenig“ stammen von Björn Freitag und die Texte wurden von Anja Tanas geschrieben. Erschienen ist es im Becker Joest Volk Verlag. Björn Freitag betreibt seit 1997 das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten, das 2001 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Er ist regelmäßig im Fernsehen zu sehen, zum Beispiel moderiert er im WDR die Sendungen „Der Vorkoster" und „Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag“. Außerdem ist er als Moderator und Juror in der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht" tätig. Anja Tanas ist Diplom Oecotrophologin. Sie arbeitet seit vielen Jahren als freiberufliche Fachjournalistin für Ernährung für den WDR und ist unter anderem in den Sendungen „Der Vorkoster“, „Servicezeit“, „daheim & unterwegs“ zu sehen. Das Buch zur gleichnamigen Sendung enthält nicht nur rund 50 abwechslungsreiche Rezepte, sondern auch viele über das eigentliche Rezept hinausgehende Tipps und Tricks. Diese beziehen sich beispielsweise auf das Einkaufen und die damit zusammenhängenden Tricks der Supermärkte, uns zum Kauf insbesondere teurer Lebensmittel zu verführen, auf Tipps zur Beschaffung von Obst, Gemüse und Wildpflanzen, auf die richtige Lagerung der verschiedenen Lebensmittel, auf das Haltbarmachen und die sinnvolle Verwertung von Resten bzw. die Verhinderung selbiger. Die verständlichen Rezepte beinhalten die Zubereitungszeit, die Anzahl der Personen, für die das Rezept ausgelegt ist, die Zutatenliste, die schrittweise Zubereitung, ein Foto sowie den ungefähren Preis pro Person. Bezüglich des angegebenen Preisrahmens wird darauf hingewiesen, dass die Preisspanne je nach Region und Saison etwas variieren kann. Bestandteil des Buchs sind beispielsweise Rezepte für „Zucchini-Spaghetti mit Feta und Cherrytomaten“, „Seelachsfilet mit mediterranem Kartoffelsalat“, „Wirsing-Kimchi“, „Geschmorter Schweinenacken mit Süßkartoffelstampf“ sowie „Grießpudding mit Erdbeeren“. Auch dieses Buch ist im hilfreichen Mengenrechner des Becker Joest Volk Verlags enthalten. Dieser ist im Internet zu finden und erleichtert die Rezeptsuche und enthält auch Nährwert- und Kalorienangaben. Er verfügt ebenfalls über einen Mahlzeitenplaner und eine Einkaufszettelfunktion. Mir hat das Buch sowohl auf Grund der Rezepte als auch der zusätzlichen Informationen und Tipps, wie beispielsweise der Saisonkalender für Obst und Gemüse und die Übersicht über die Portionsmengen, sehr gut gefallen und ich kann es daher sehr empfehlen.
Viel für wenig
Clever kochen mit Björn Freitag
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Klug und saisonal kochen, wenig verschwenden
Koch aus Leidenschaft ist Björn Freitag seit über 20 Jahren. Mit seinem TV-Format „Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag“ verfolgt er im WDR eine besondere Mission: Er bringt gutes Essen für wenig Geld auf den Tisch. Denn viele Familien und auch Singles stehen täglich vor der Herausforderung, sich mit kleinem Budget gesund zu ernähren. Der als „WDR-Vorkoster“ bekannte Spitzenkoch aus Dorsten beweist hier, dass leckere und nahrhafte Gerichte gar nicht teuer sein müssen. Björn Freitags Versprechen lautet: „Bei mir schmeckt auch der Preis.“
Am Anfang steht die sinnvolle Planung – und schon hierfür hält das Buch wertvolle Tipps und Tricks parat. Überraschend, unterhaltsam und absolut trendy: So präsentieren der Kochprofi und seine Ernährungsexpertin Anja Tanas ihr Fachwissen im Buch zur Sendung. Neben etwa 50 köstlichen Rezepten zum günstigen Preis werden alle wichtigen Fragen rund um Einkauf und Zubereitung beantwortet: Wie organisiere ich den Einkauf, wo lauern die Preisfallen? Was hat wann bei uns Saison, ist besonders günstig? Und was koche ich mit den regionalen Zutaten? Wie bereite ich Küchenbasics in größeren Mengen selbst zu und wie lagere ich sie dann am besten? Auch zum gesunden, aber sparsamen Snacken gibt es viele nützliche Tipps. Darüber hinaus serviert Björn Freitag günstige, aber beeindruckende Rezepte für Gäste.
Wer also ohne dickes Portemonnaie köstlich, gesund und frisch auftischen will, macht mit diesem Ratgeber alles richtig!
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 13.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95453-178-3 |
Reihe | Kochbücher von Björn Freitag |
Verlag | Becker Joest Volk Verlag |
Maße (L/B/H) | 24,8/19,7/2 cm |
---|---|
Gewicht | 840 g |
Abbildungen | mit 48 Fotos |
Auflage | 2. Auflage |
Fotografen | Hubertus Schüler |
Verkaufsrang | 13012 |