-
Im großen Bett gibt es lustige Probleme
-
Die Bilder sind in dunklen Farben gehalten und der Elefant geht auf den Hinterbeinen. Ich denke aber, dass die Kinder an der Geschichte Freude haben werden. Der kleine Elefant möchte, wie der Titel sagt, im großen Bett schlafen. Er zieht alle Register, aber der große Elefant bleibt beim "Nein". Das wartet der kleine Elefant, bi... Die Bilder sind in dunklen Farben gehalten und der Elefant geht auf den Hinterbeinen. Ich denke aber, dass die Kinder an der Geschichte Freude haben werden. Der kleine Elefant möchte, wie der Titel sagt, im großen Bett schlafen. Er zieht alle Register, aber der große Elefant bleibt beim "Nein". Das wartet der kleine Elefant, bis der große schläft und schleicht sich ins Schlafzimmer. Hier liegt der große Elefant und schnarcht. "Aua! Meine armen kleinen Elefantenohren.." dann rollt er sich auf den Kleinen, zieht ihm die Decke weg und nutzt den ganzen Platz. Da hat es er kleine Elefant kapiert und legt sich in sein Bett. Und es ist ganz schnell Morgen und der große Elefant begrüßt ihn. Es ist immer nur die Rede vom kleinen und großen Elefanten, es bleibt der Fantasie überlassen, welches Geschlecht die Figur hat. Vielleicht schlafen die Kinder nach der Lektüre auch mal im eigenen Bett.
Ins große Bett?
Vierfarbiges Bilderbuch
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
12,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wie jeden Abend sagt der kleine Elefant dem großen Elefanten Gute Nacht. Und setzt gleich noch hoffnungsfroh hinzu: »Ins große Bett?« Wie jeden Abend sagt der Große dem Kleinen: »Nein. Du hast ja ein eigenes Bett.« Als ob das der Kleine nicht wüsste ... Zum Glück hat er eine List parat, wie er sich des Nachts doch noch mit ins große Bett kuscheln kann. Aber ob das wirklich eine so gute Idee ist?
Das humorvolle Miteinander von Text und skurrilen Bildern lässt Kinder und ihre Eltern gemeinsam schmunzeln über die nächtlichen Machtkämpfe.
»Der Text von Coralie Saudo ist einerseits einfach, andererseits direkt aus den Träumen unvernünftiger Kinder gegriffen. Vor allem aber hat Kris Di Giacomo dazu weiche, ulkige Bilder gemalt, in matten Elefantenfarben.« Frankfurter Rundschau, 12.12.2019
Kris Di Giacomo, geboren in Brasilien, lebt seit vielen Jahren in Frankreich. Nach ihrem Studium an der Kunsthochschule gab sie zunächst Englischunterricht für Kinder, bis sie ihre Leidenschaft für Bilderbücher entdeckte. Seitdem hat sie über 20 Titel illustriert..
Coralie Saudo, geboren in Nordfrankreich, arbeitete einige Jahre in der Multimedia-Branche als Webdesignerin und wandte sich schließlich dem Illustrieren und dem Schreiben von Kinderbüchern zu..
Kris Di Giacomo, geboren in Brasilien, lebt seit vielen Jahren in Frankreich. Nach ihrem Studium an der Kunsthochschule gab sie zunächst Englischunterricht für Kinder, bis sie ihre Leidenschaft für Bilderbücher entdeckte. Seitdem hat sie über 20 Titel illustriert..
Kris Di Giacomo, geboren in Brasilien, lebt seit vielen Jahren in Frankreich. Nach ihrem Studium an der Kunsthochschule gab sie zunächst Englischunterricht für Kinder, bis sie ihre Leidenschaft für Bilderbücher entdeckte. Seitdem hat sie über 20 Titel illustriert.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 26 |
Altersempfehlung | 2 - 4 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 11.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-407-75447-9 |
Verlag | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Maße (L/B/H) | 25,1/20/1 cm |
---|---|
Gewicht | 317 g |
Originaltitel | Bonne Nuit? |
Abbildungen | mit zahlreichen bunten Bildern |
Illustrator | Kris Di Giacomo |
Übersetzer | Maren Illinger |
Verkaufsrang | 15301 |