-
Die Polarfahrt
-
Ich liebe dieses Buch, nach einem sich etwas ziehenden ersten Kapitel kommt es richtig in Fahrt und man ist nicht in der Lage es aus der Hand zu legen. Man kuschelt sich in drei Decken und friert dennoch bei der der Lektüre. Unbedingte Leseempfehlung !
Die Polarfahrt
Von einer unwiderstehlichen Sehnsucht, einem grandiosen Plan und seinem dramatischen Ende im Eis
-
Buch (Taschenbuch)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Er galt als blinder Fleck, als Problem, als Ende der Welt und ewig ungelöstes Geheimnis: der Nordpol. Während andere rätselten und rechneten, schritt ein verrückter Zeitungsverleger auf der Jagd nach Sensationsgeschichten zur Tat. Er kaufte ein Schiff, erkor einen Kapitän und schickte im Juli 1879 dreiunddreißig Männer ins Eis – fest überzeugt von der Theorie eines offenen Polarmeeres. Doch nördlich der Beringstraße blieb die USS Jeannette im Packeis stecken. Was folgte, war einer der härtesten Überlebenskämpfe der Geschichte; meilenweite Märsche über das gefrorene Meer, Schneeblindheit, Erfrierungen, Stürme und Hunger brachten die Mannschaft an ihre physischen und mentalen Grenzen.
Mit erzählerischer Kraft und einem unvergleichlichen Gespür für Dramaturgie entfaltet Hampton Sides in seinem NYT-Bestseller die tragische Geschichte dieser großen, gescheiterten Polarexpedition und zeigt die fatalen Folgen falscher Hypothesen und den Wahnwitz menschlicher Ruhmsucht
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 08.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86648-616-4 |
Verlag | Mareverlag |
Maße (L/B/H) | 21,4/14,1/3,5 cm |
Gewicht | 910 g |
---|---|
Originaltitel | In the Kingdom of Ice: The Grand and Terrible Polar Voyage of the USS Jeanette |
Abbildungen | mit Abbildungen und Register |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Rudolf Mast |
Verkaufsrang | 34622 |