-
Davor und Danach
-
Jan Christophersen schreibt einen ganz besonderen Stil, sehr präzise, sehr gut beschreibend, sowohl was die Naturbeschreibungen als auch die Dialoge betrifft. Ergänzt wird dies durch die Gedankengänge und Reflexionen des Hauptprotagonisten Steen Friis. In diesem Roman steht, wie dem Klappentext zu entnehmen ist, der Autor S... Jan Christophersen schreibt einen ganz besonderen Stil, sehr präzise, sehr gut beschreibend, sowohl was die Naturbeschreibungen als auch die Dialoge betrifft. Ergänzt wird dies durch die Gedankengänge und Reflexionen des Hauptprotagonisten Steen Friis. In diesem Roman steht, wie dem Klappentext zu entnehmen ist, der Autor Steen Friis im Vordergrund, der aufgrund seiner hohen Maßstäbe zu Anstand und Moral erkennen muss, dass nicht immer alles einfach zu erklären ist. Die Erinnerung seiner Frau an das gegebene Versprechen wirft ihn völlig aus der Bahn, obwohl die Ehe nicht besonders gut ist. Das führt dann auch zu dem Ereignis, dass die Leben der vier Protagonisten, der Eheleute Friis und dem befreundeten Paar, völlig verändert. Der Autor teilt dieses Buch in zwei Teile. Aus der Retrospektive wird der Beginn des Wochenendes vor dem Ereignis erzählt. Hier ist der Zeitraum klar bemessen. Im deutliche kürzeren zweiten Teil werden die Folgen dieses Ereignisses erzählt, wobei hier größere Zeitsprünge enthalten sind. Hier werden Themen angerissen, mit denen sich der Leser auseinandersetzen kann. Fazit: ein gelungener, ein vielschichtiger, ein lesenswerter Roman
Ein anständiger Mensch
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Steen Friis ist studierter Philosoph und öffentlicher Intellektueller: Als Autor mehrerer Bestseller zu Fragen des Anstands wird er von der Presse zitiert, sobald die richtige Haltung zum aktuellen Weltgeschehen zur Debatte steht. In dieser Rolle fühlt Steen sich wohl – bis die Ereignisse weniger Tage all seine Werte infrage stellen. Mit seiner Frau und einem befreundeten Paar verbringt er ein Wochenende in seinem dänischen Inseldomizil. Man plaudert und geht gemeinsam in die Pilze, und ganz beiläufig erinnert seine Frau ihn an ein altes Versprechen: sich gegenseitig auch in der Liebe die größtmögliche Freiheit zu lassen. Noch bevor Steen sich über die ganze Tragweite dieses Gesprächs bewusst wird, geschieht ein Unglück, an dem er sich allein schuldig wähnt und das nicht nur sein Ego, sondern sein gesamtes Weltbild zu erschüttern droht.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 23.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86648-607-2 |
Verlag | Mareverlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/13,6/4 cm |
Gewicht | 503 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 170464 |