-
Wunderschöne Liebesgeschichte
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
"Weiße Nächte" von Dostojewski habe ich schon mehrfach gelesen, weil es eine wunderschöne Liebesgeschichte ist, kurzweilig und fesselnd. Schöne Taschenbuch-Ausgabe. Lädt zum Träumen ein.
Der Großinquisitor
Eine Phantasie
Große Klassiker zum kleinen Preis Band 43
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
3,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Im mittelalterlichen Spanien der Inquisition erscheint Christus. Obwohl er kein Wort spricht, wird er von den Menschen erkannt. Er heilt und wirkt Wunder, bis er verhaftet und vom Großinquisitor zum Verhör bestellt wird. Der Greis klagt Jesus an, durch sein Erscheinen auf der Erde die Ordnung der Kirche gestört zu haben und beschuldigt ihn damit, der Menschheit ihre Illusion von Glück und Freiheit zu rauben. Doch Jesus schweigt. Die Legende ist Teil von Dostojewskis letztem Roman 'Die Brüder Karamasow'. Hier formuliert er seine Kritik an der Institution der römischen Kirche als Verkörperung weltlicher Macht.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) war das zweite von acht Kindern einer verarmten Adelsfamilie aus Moskau. Vier Jahre Zwangsarbeit wegen revolutionärer Umtriebe prägten sein Leben ebenso wie seine Spielleidenschaft und daraus resultierende Geldsorgen. Neben neun Romanen verfasste Dostojewski ab 1846 zahlreiche Erzählungen, Novellen und Essays.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 72 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86647-110-8 |
Verlag | Anaconda Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,3/12,8/1,2 cm |
Gewicht | 142 g |
Übersetzer | Hermann Röhl |
Verkaufsrang | 8442 |