-
Von Geschwistern und verschwundenen Träumen
-
In einer Wüste erzählt ein alter Mann, einem jüngeren eine Geschichte einer tragischen Liebe. Queen Nada verschmäht, aus Angst vor den Folgen einen Ewigen zu lieben, darin die Liebe zu Dream. Worauf er Nada in die Hölle schickt, wo sie bis zum heutigen Tag verweilt. Nachdem Dream aus seiner Gefangenschaft befreit worden ist, ... In einer Wüste erzählt ein alter Mann, einem jüngeren eine Geschichte einer tragischen Liebe. Queen Nada verschmäht, aus Angst vor den Folgen einen Ewigen zu lieben, darin die Liebe zu Dream. Worauf er Nada in die Hölle schickt, wo sie bis zum heutigen Tag verweilt. Nachdem Dream aus seiner Gefangenschaft befreit worden ist, bemerkt er bei einer Zählung, dass vier Wesen, während seiner Abwesenheit, aus seinem Reich verschwunden sind. Nichtsahnend, dass seine eigene Schwester einen Plan gegen ihn ausheckt, macht sich Dream auch die Suche nach den Verschwunden. Die Zeichnungen in diesem Comic ist ein gemeinschaftliches Ergebnis von vielen Künstlern. Es würde den Rahmen sprengen hier alle zu nennen. Was das Layout angeht, die Zeichnungen, der geneigte Leser meiner Rezensionen wird mir begeisterten Laien verzeihen, sind sehr abwechslungsreich und mit einer beeindruckenden Tiefe gezeichnet. Der Detailreichtum ist ein visuelles Fest für die Augen und in meinen ist dieser Comic mehr als ein schnöder Graphic Novel. Das Puppenhaus umfasst die Ausgaben 9 bis 16 und bildet eine in sich abgeschlossene Geschichte rund um Dream und seine Geschwister, auf die der geneigte Leser von Neil Gaimans Sandman-Comics das erste Mal trifft. In insgesamt 75 Ausgaben wird die Geschichte von unsterblichen Brüdern und Schwestern, genannt die Ewigen, die zwar nicht über die Menschheit nicht herrschen, aber sie sehr wohl beeinflussen oder sogar töten können, erzählt. Auch wenn der Autor am Anfang, in einem kurzen Vorwort die Ereignisse, die vor diesem Comic geschehen sind erläutert, sollte man sie in der richtigen Reihenfolge lesen. Die Geschehnisse bauen aufeinander auf. Gaiman entleiht sich hier aus Literatur, Film, Musik, anderen Comics, mythologischen Geschichten und Legenden die eine oder andere Szenerie und verwebt sie sehr gekonnt zu einer gänzlich neuen Erzählung. Anders als in anderen sind die mythologischen Figuren und Hauptprotagonisten nicht immer frei von Fehlern und so kommt es auch, dass gerade Dream immer wieder auf vergangene Fehlentscheidungen trifft und versucht sie wieder gut zu machen. An dieser Stelle sollte man wohl auch erwähnen, dass Neil Gaiman bislang der erste und der einzige ist, der für einen Comic den World Fantasy Award gewonnen hat. Wenn man bedenkt, dass die Serie bereits 1996 abgeschlossen worden ist und nur wenige literarische Werke neu aufgelegt werden, kann mann ruhigen Gewissens behaupten, dass die kürzlich erschienene gebundene Ausgabe von Das Puppenhaus (Sandman Deluxe Reihe), als Pendant zum Wiederauflegen von Klassiker der Literatur gesehen werden kann. Die Popularität scheint ungebrochen. Wer sich nun den Werken von Neil Gaiman nähern möchte, dem kann ich das Graveyard-Buch - als Roman genauso wie als Comic - wärmsten empfehlen.
Das Puppenhaus / Sandman Bd. 2
Bd. 2: Das Puppenhaus
-
Buch (Taschenbuch)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
SANDMAN ist aus gutem Grund die meistgelobte und mit Preisen ausgezeichnete Comic-Serie der 90er-Jahre: Die intelligente, tiefgründige Story, elegant geschrieben von Neil Gaiman und abwechselnd illustriert von den gefragtesten Künstlern der Comic-Branche, bietet eine reichhaltige Mischung moderner Mythen und finsterer Fantasy, in der zeitgenössische Literatur, historisches Drama und Legenden nahtlos ineinander übergehen. Die Saga des Sandman enthält eine Reihe von Erzählungen, die in der neunten Kunst einzig dastehen, und die Geschichte als solche werden Sie nie mehr vergessen.
In DAS PUPPENHAUS findet Rose Walker mehr, als sie gesucht hat – lange verschollene Verwandte, den Kongress der Serienmörder und zum Schluss ihre wahre Identität. Der Herr der Träume versucht, das Geheimnis zu lüften. Nicht ahnend, dass ein anderer ganz in seiner Nähe die Fäden zieht.
DAS PUPPENHAUS ist das zweite Buch aus der 10-bändigen SANDMAN-BIBLIOTHEK. Die SANDMAN-Bücher können sowohl in der Reihenfolge ihres Erscheinens als auch einzeln gelesen werden.
“Ein einzigartiger, literarischer Comic, reich an Anspielungen, Humor, durchgeknallten Archetypen und einer gesunden Dosis Perversionen.” The San Francisco Examiner
“The Sandman ist Neil Gaimans persönliche Bestandsaufnahme der Bücher der Hölle, neu geschrieben und mit reichlich Ehrgeiz und Selbstsicherheit.” Steve Erickson, L.A. Weekly
Der Engländer Neil Gaiman, geb. 1960, arbeitete zunächst in London als Journalist und wurde durch seine Comic-Serie 'Der Sandmann' bekannt. Er lebt seit einigen Jahren mit seiner Familie in den USA, in Minneapolis.
Neil Gaiman is the critically acclaimed and award-winning author of novels and a collection of short fiction. Among the many awards he has won are the World Fantasy Award and Bram Stoker Award. Originally from England, Gaiman now lives in America.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 228 |
Altersempfehlung | 14 - 17 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 13.06.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86607-356-2 |
Verlag | Panini |
Maße (L/B/H) | 25,9/17,2/1,9 cm |
---|---|
Gewicht | 723 g |
Originaltitel | The Sandman #9-16 |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Mike Dringenberg, Malcolm Jones III, Chris Bachalo, Michael Zulli, Steve Parkhouse |
Übersetzer | Gerlinde Althoff |
Verkaufsrang | 84336 |