-
„Ich denke jeden Tag an Charlotte. Die Erinnerungen an sie sind wie Stromschläge."
-
„Ich denke jeden Tag an Charlotte. Die Erinnerungen an sie sind wie Stromschläge. Manchmal sitze ich mit dem Pinsel in der Hand vor einer Leinwand, und dann durchzuckt mich plötzlich ein Schmerz, selbst nach all dieser Zeit.“ Naomi Wood, britische Autorin und Lehrerin für Kreatives Schreiben, über eine Gruppe progressiver Bauhau... „Ich denke jeden Tag an Charlotte. Die Erinnerungen an sie sind wie Stromschläge. Manchmal sitze ich mit dem Pinsel in der Hand vor einer Leinwand, und dann durchzuckt mich plötzlich ein Schmerz, selbst nach all dieser Zeit.“ Naomi Wood, britische Autorin und Lehrerin für Kreatives Schreiben, über eine Gruppe progressiver Bauhaus-Studenten im Deutschland der 20er Jahre und des aufkommenden Nationalsozialismus. Spannend, informativ, lesenswert.
Diese goldenen Jahre
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Wood liefert mit Diese goldenen Jahre ein spannendes Porträt der gleißenden 20er Jahre ab.« Madame
Es ist die Zeit ihres Lebens: 1922 beginnen sechs junge Menschen ihr Studium am neugegründeten Bauhaus in Weimar. Für sie beginnen Jahre voller Glanz, Ekstase und dem Rausch der Freiheit. Sie glühen für die Ideale dieser jungen Kunstwelt und können es kaum erwarten, sich selbst darin zu verlieren.
Doch so intensiv die Freundschaft zwischen Paul, Walter, Jenö, Irmi und Charlotte auch scheint, sie ist durchwirkt von Geheimnissen, Intrigen und unglücklicher Liebe. Als diese goldenen Jahre in die düstersten übergehen, bricht all das so sorgsam Verborgene hervor – und zieht die Freunde in einen tiefen Abgrund.
In ihrem hinreißenden Roman erzählt Naomi Wood eine Geschichte von bedingungsloser Liebe, tiefer Freundschaft und dem größten Verrat.
»Das verborgene Spannungspotential des Romans abzurufen, ist schwer, wenn man sich bei der Lektüre nicht wenigstens selbst ein bisschen auf ungemütlichen Stromschnellen wähnt und das Platzen der eigenen selbstgefälligen Traumblasen fürchtet.«
Naomi Wood, geboren 1983, studierte in Cambridge und promovierte an der University of East Anglia. Mit ihrem vielgelobten Roman Als Hemingway mich liebte (2016) gelang ihr der internationale Durchbruch. Sie lebt mit ihrer Familie in Norwich..
Claudia Feldmann, Jahrgang 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit mehr als zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen, u. a. Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers, Louisa Young und Graeme Macrae Burnet.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 05.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-455-00544-8 |
Verlag | Atlantik Verlag |
Maße (L/B/H) | 21,1/13,1/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 508 g |
Originaltitel | The Hiding Game |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Claudia Feldmann |