-
Ein Stück Zeitgeschichte authentisch, emotional, spannend und mitreißend erzählt.
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen und erzählt uns zum einen eine großartige berührende Familiengeschichte und gibt zum anderen einen sehr realistischen Einblick in die sozialen Begebenheiten zweier unterschiedlicher Epochen. Geschickt lässt die Autorin die verschiedenen Stränge im Laufe der Geschichte ineinander fließen. E... Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen und erzählt uns zum einen eine großartige berührende Familiengeschichte und gibt zum anderen einen sehr realistischen Einblick in die sozialen Begebenheiten zweier unterschiedlicher Epochen. Geschickt lässt die Autorin die verschiedenen Stränge im Laufe der Geschichte ineinander fließen. Es geht nicht zuletzt um starke Frauen, die sich entweder in unterschiedlichen Situationen ihrem Schicksal aufopferungsvoll hingeben oder aber ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Die einzelnen Persönlichkeiten und Charaktere werden fein gezeichnet und in die gesellschaftlichen Strukturen eingearbeitet. Wir erfahren sehr viel Interessantes aus der Welt der Düfte – als ein Universum für sich, welches Leid und Kummer für Augenblicke vergessen lässt und Erinnerungen prägt, aber auch ungeschönte Einblicke in die Zeit des Nationalsozialismus und des II. Weltkrieges am Beispiel der Stadt Köln kommen nicht zu kurz. Eine Stadt, die besonders arg bombardiert wurde. Eindrucksvoll schildert die Autorin mithilfe der Protagonisten das Leid der Menschen in dieser Zeit. Die Erzählweise und Sprache der Autorin gefällt mir sehr. Ein völliges Eintauchen in die Gefühle der Protagonisten, in die verschiedenen Plätze und Begebenheiten war mir von Beginn an möglich. Während des Lesens hing ich ganz unterschiedlichen Emotionen nach, der Inhalt hat mich sehr überzeugt, eine spannende Familiengeschichte, angereichert durch historische Fakten und interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt Köln. Und nicht zu vergessen eine Geschichte durchtränkt von starken Emotionen, Gewissenskonflikten, Generationsunterschieden und angereichert mit ganz viel Liebe. Danke für das tolle Leseerlebnis.
Die Lilienbraut
Roman
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Köln in den Vierzigerjahren. Die junge Nellie Voss hat gerade eine Stelle bei 4711 angetreten. Schnell wird ihr klar, dass sie ein untrügliches Gespür für Düfte hat. Ab und zu vergisst sie darüber sogar, dass ein schrecklicher Krieg tobt. Doch noch mehr beschäftigt sie ihre aussichtslose Liebe zu einem Mann, den sie nicht haben darf ...
Köln in der Gegenwart: Nach ihrer schmerzhaften Trennung eröffnet Liv einen kleinen Laden für Seifen und Düfte im Stadtviertel Ehrenfeld. Eines Tages begegnet sie auf der Straße zufällig einer geheimnisvollen weißhaarigen Dame, die bei ihrem Anblick regelrecht erschüttert ist und sie beschimpft. Wer ist sie, und was verbindet sie mit Liv?
Teresa Simon ist das Pseudonym der promovierten Historikerin und Autorin Brigitte Riebe. Sie ist neugierig auf ungewöhnliche Schicksale und lässt sich immer wieder von historischen Ereignissen und stimmungsvollen Schauplätzen inspirieren. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin ist bekannt für ihre intensiv recherchierten und spannenden Romane, die tiefe Emotionen wecken. Ihre Romane Die Frauen der Rosenvilla, Die Holunderschwestern und Die Oleanderfrauen wurden alle zu Bestsellern.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 496 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 11.05.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783641221270 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 2179 KB |
Verkaufsrang | 2758 |