-
Ein wunderbares Setting
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Das Reisebüro „Making Memories“ erhält vermehrt Beschwerdebriefe über das „Shooting Star Mountain Resort“ und seinen unfreundlichen Besitzer Will Armstrong. Sarah muss unbedingt nach dem Rechten sehen und fliegt kurzerhand nach Kanada, um ihm persönlich die Meinung zu sagen. Beim Empfang bestätigen sich die schlechten Bewertunge... Das Reisebüro „Making Memories“ erhält vermehrt Beschwerdebriefe über das „Shooting Star Mountain Resort“ und seinen unfreundlichen Besitzer Will Armstrong. Sarah muss unbedingt nach dem Rechten sehen und fliegt kurzerhand nach Kanada, um ihm persönlich die Meinung zu sagen. Beim Empfang bestätigen sich die schlechten Bewertungen durchaus, kalt, unfreundlich, kein Weihnachtsflair, aber bei Will als Person sieht es Sarah ein bisschen anders… Erster Eindruck: Das Cover passt sehr gut zu einem Weihnachtsroman; mir gefällt der geprägte Buchtitel. Der deutsche Buchtitel gefällt mir sehr gut, ebenso wie der englische Originaltitel „No One Cancels Christmas“. Sarah arbeitet für und mit ihrer Tante Lynn im Reisebüro mit dem wunderbaren Namen „Making Memories“: das ist es schliesslich, was beim Urlaub wirklich zählt – Erinnerungen zu sammeln. Sarah ist ziemlich impulsiv und so ist es nicht überraschend, dass sich dies auch in ihren E-Mails an Will widerspiegelt. Sam, Sarahs Freundin und ebenfalls Mitarbeiterin im Reisebüro, ist da viel zurückhaltender. Es war amüsant, als Sarah für ihre Reise – oder besser gesagt, ihre Expedition – in die Rocky Mountains packt. Es muss sie ein Vermögen gekostet haben, all diese Winterklamotten zu beschaffen. Die Ankunft im Resort ist nicht so erfreulich, was Sarah bestärkt, Will gründlich die Meinung zu sagen. Will macht nicht gerade einen auf freundlichen Hotelchef – aber wie sich herausstellt, will er auch gar kein Chef sein, denn sein Bruder Ed sollte das Resort am Laufen halten, aber dieser ist mehr an seinem eigenen Entertainment mit all den schönen Skihasen interessiert. Um das Resort steht es nicht gut, denn das Instandhalten hat viel mehr gekostet als erwartet. Ed hat sich zu wenig gekümmert. „Zauber eben. Die Menschen wollen verzaubert werden, wollen ein fantastisches Wintermärchen in weisser Traumlandschaft. Aber ohne Schnickschnack. Dafür mit Rentieren. Und Sternen. Und heisser Schokolade.“ Ich bin ein grosser Fan von Weihnachtsgeschichten. Dabei darf es auch gerne mal etwas kitschiger oder romantischer sein als das restliche Jahr. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen, aber es hat sich ziemlich gezogen, bis Sarah und Will zum ersten Mal aufeinandertreffen. Sarahs Einsatz im Ferienresort in allen Ehren, aber für mich ist es – trotz meiner Freude an Weihnachtsromanen und tollem Setting in den Rocky Mountains – unrealistisch, dass sie in ein paar Tagen gleich den ganzen „Laden“ umkrempeln kann. Am besten gefallen hat mir Tante Lynn.
Wenn Weihnachten so einfach wär
Roman
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Die verschneiten Rocky Mountains und ein Weihnachtsmuffel zum Verlieben
Sarah ist stocksauer. Sie hat schon wieder einen Beschwerdebrief über die Ferienanlage Shooting Star Mountain Resort und deren unfreundlichen Besitzer Will Armstrong erhalten. Das kann ihre Reiseagentur nicht auf sich sitzen lassen, und so beschließt Sarah kurzerhand, selbst nach Kanada zu fliegen, um diesem unverschämten Kerl einmal die Meinung zu sagen. Doch als sie Will unverhofft in die Arme läuft, kann sie es kaum glauben: Unverschämt mag der Hotelbesitzer zwar sein, doch unglaublich attraktiv ist er auch ...
»Das perfekte Mittel gegen Winterblues!« Debbie Johnson
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 432 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 14.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783641249793 |
---|---|
Verlag | Random House ebook |
Originaltitel | No One Cancels Christmas |
Dateigröße | 2127 KB |
Übersetzer | Jens Plassmann |
Verkaufsrang | 21175 |