-
Weihnachten an der Nordsee
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit reist Karen widerwillig zu ihrer Mutter nach Husum an die Nordsee. Diese Weihnachtstage sind das Einzige was Karen noch mit Marit verbindet. Aber dann trifft Karen plötzlich Bent ihren Jugendschwarm wieder der gerade zurück an die See gezogen ist. Bent möchte auf einem alten Resthof ein Restau... Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit reist Karen widerwillig zu ihrer Mutter nach Husum an die Nordsee. Diese Weihnachtstage sind das Einzige was Karen noch mit Marit verbindet. Aber dann trifft Karen plötzlich Bent ihren Jugendschwarm wieder der gerade zurück an die See gezogen ist. Bent möchte auf einem alten Resthof ein Restaurant eröffnen. Je mehr Zeit Karen mit Bent verbringt umso mehr wird ihre Gefühlswelt durcheinandergebracht. Karen muss sich entscheiden wie ihre Zukunft aussehen soll. Ich liebe es Weihnachtsbücher zu lesen und bei diesem hier war der Handlungsort Husum das besonders reizvolle für mich. Der Einstieg ins Buch ist mir recht leicht gefallen und ich kam auch schneller voran als ich es mir gedacht hatte. Der Roman war auf die zwei Erzählstränge von Karen und Bent aufgebaut so hat man von beiden Figuren die Beweggründe für ihre Entscheidungen erfahren und so ergab alles zusammen ein völlig rundes Bild für den Leser. Mit Karen hatte ich wirklich meine Probleme, sie ging mir mit ihrem Verhalten so was von auf die Nerven und ja ich konnte ihre Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehen. Erst gegen Ende des Buches konnte ich sie als etwas sympathischer empfinden. Der Handlung konnte man immer gut folgen, nur die getroffenen Entscheidungen konnte ich nicht immer so ganz nachvollziehen. Bei den Beschreibungen der Handlungsorte hatte ich echt so meine Probleme, denn der Weihnachtsmarkt in Husum ist nicht so idyllisch wie hier beschrieben, hier im Norden sind alle nicht so der Hit, und ja einiges hat auch so an den Beschreibungen nicht zu 100% gepasst. Ich hatte so auch Probleme mir alle Handlungsorte während des Lesens vorzustellen. Die Figuren des Romans konnte man sich anhand der detaillierten Beschreibungen sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen beim Lesen. Alles in allem ein schöner lesenswerter Weihnachtsroman mit dem ich schöne Lesestunden verbracht habe. Da mich aber manche Dinge nicht zu 100% überzeugen konnten vergebe ich für das Buch vier von fünf Sternen.
Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten
Roman
-
eBook
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Weihnachten am Meer.
Widerwillig reist Karen zu ihrer entfremdeten Mutter an die Nordsee. Der jährliche Pflichtbesuch in Husum ist das Einzige, was die beiden noch verbindet. Dann begegnet Karen ihrem Jugendfreund Bent, für den sie schon damals mehr empfand, als sie sich eingestehen mochte. Bent will in der alten Heimat einen Gasthof am Meer eröffnen. Das gemeinsame Kochen im Strandhaus stellt nicht nur Karens Gefühlswelt auf den Kopf, auch werden alte Familiengeheimnisse ans Licht gebracht. Karen würde am liebsten davonlaufen - wäre da nicht die Magie der Weihnachtsnacht, die sie darin bestärkt, endlich zu ihren wahren Gefühlen zu stehen.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte voll kleiner Köstlichkeiten
Mit aromatischen Weihnachtsrezepten aus dem Norden
Jan Steinbach, geboren 1973, ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Schriftstellers, der bei einer Reise an die Ostsee seine Leidenschaft für Lübeck und Travemünde entdeckte. Inspiriert von Marzipan und Weihnachtszauber entstand die Idee für diese weihnachtliche Liebesgeschichte.
Bei Rütten & Loening erschienen zuletzt „Willems letzte Reise" und „Das Café der kleinen Kostbarkeiten".
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 204 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 13.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783841218155 |
Verlag | Aufbau |
Dateigröße | 4077 KB |
Verkaufsrang | 33535 |