-
Sehr gutes Buch
-
Bin begeistert von der Erzählweise, an die ganze Herangehensweise des Themas. Ein super Mensch, sehr sympathisch und menschlich. Auf jeden Fall empfehlenswert. Egal ob für einen selbst oder als Geschenk für jemanden der gerade, oder in der Vergangenheit jemanden verloren hat.
Letzte-Hilfe-Kurs
Weil der Tod ein Thema ist
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wir brauchen alle irgendwann das Wissen aus dem „Letzte-Hilfe-Kurs“
Einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen, findet jeder sinnvoll. Er hilft, in Krisensituationen adäquat zu reagieren. Wenn man das Wissen daraus nie anwenden muss, umso besser. Genauso wichtig ist ein „Letzte-Hilfe-Kurs“ – Empowerment im Umgang mit dem Tod brauchen wir nämlich früher oder später alle. Aus seiner Berufspraxis als Bestatter und Psychologe hat Martin Prein einen einzigartigen Blick auf den toten Menschen. Für ihn gibt es kein „Richtig oder Falsch“ im Umgang mit dem Tod. Empathisch, gewürzt mit Humor, gibt er Hinterbliebenen das Rüstzeug, ihre Handlungsmacht zu wahren, und unterstützt alle anderen darin, für Trauernde trotz eigener Unsicherheiten da zu sein. Mit einem Praxisteil, der die wichtigsten rechtlichen Fragen klärt, sowie hilfreichen Kontaktadressen für Hinterbliebene.Martin Prein, Jahrgang 1975, war als Metallarbeiter, Bus- und LKW-Fahrer tätig, bevor es ihn ins Bestattungsgewerbe verschlug, in dem er 15 Jahre lang tätig war. Als „Spätberufener“ studierte er Psychologie und gründete das „Institut für Thanatologie“ in Linz. Neben seiner umfassenden Vortrags- und Lehrtätigkeit zum Thema „Umgang mit dem Tod“ begleitet er Menschen als Thanatologe und Notfallpsychologe..
Anita Groß studierte Germanistik, Skandinavistik und Geschichte in Wien und Schweden. Sie ist Medizinjournalistin und Freiwillige im Rettungs- und Besuchsdienst. Ihre erste Leiche sah sie als Kind – die in einer Stube aufgebahrte Nachbarin. „Geh ruhig hin“, ermutigte ihre Oma sie damals.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 30.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-222-13632-0 |
Verlag | Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/13,9/2 cm |
Gewicht | 381 g |
Verkaufsrang | 164979 |