-
Fachlich gut, sprachlich weniger
-
Der Text, der offensichtlich fast wörtlich aus mündlichen Gesprächen übernommen wurde, wird der großen Sachkunde von Albert Maier nicht gerecht. Es entsteht der Eindruck, das Buch sei noch kurz zum Weihnachtsgeschäft, leider etwas hastig, zusammengezimmert worden. Herrn Albert Maier im Fernsehen zuzuschauen und zuzuhören ist ehe... Der Text, der offensichtlich fast wörtlich aus mündlichen Gesprächen übernommen wurde, wird der großen Sachkunde von Albert Maier nicht gerecht. Es entsteht der Eindruck, das Buch sei noch kurz zum Weihnachtsgeschäft, leider etwas hastig, zusammengezimmert worden. Herrn Albert Maier im Fernsehen zuzuschauen und zuzuhören ist eher der Materie angemessen.
Der Antiquitätenhändler
Auf der Suche nach verborgenen Schätzen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Albert Maier, bekannt aus „Kunst oder Kitsch“ und „Bares für Rares“, präsentiert besondere, seltene, kostbare und skurrile Antiquitäten. Ob Möbel, Münzen, Schmuck oder Bücher: „Antik-Maier“ beurteilt die Fundstücke fachkundig und erklärt sie verständlich.
„Der Ellwanger Experte bei „Bares für Rares“ Albert Maier hat ein informatives und vergnügliches Kompendium herausgebracht. Ein tolles Buch für alle Fans von Antiquitäten und Kunst, aber auch (..) für alle, die an Regional- und Wirtschaftsgeschichte interessiert sind.“
Schwäbische Post
Er ist „der Kenner der verborgenen Schätze. (..) Etwas von dem Wissen um das Wesen alter, besonderer Dinge gibt Albert Maier nun locker erzählend in seinem Buch weiter.“
Reutlinger Generalanzeiger
„Albert Maier schildert Biografisches und auch Anekdotisches aus den Sendungen, aber im Mittelpunkt steht sein im Laufe der Jahre erworbenes Expertenwissen.“
ekz Besprechungsdienst
Antiquitäten-Guru würdigt Bruckmann-Silber. (...) So hebt (...) Albert Maier in seinem neuen Buch »Der Antiquitätenhändler« einen verloren gegangenen Schatz der einst so großen Heilbronner Industriehistorie hervor: Die 1905 an der Oststraße gegründete und 1973 in Konkurs gegangene Silberwarenfabrik Bruckmann.
Heilbronner Stimme
Es ist eine Gefängnistür. „Ungefähr 170 Jahre alt“, erzählt der der Ellwanger Antiquitätenhändler, der nicht vorhat, das Teil jemals zu verkaufen. Es ist ein Erinnerungsstück. (…) an Maiers Anfänge als Antiquitätenhändler in den 1970er-Jahren. Der heute 70-jährige Kunst- und Antiquitätenhändler Albert Maier ist wegen seiner Auftritte als Experte in Horst Lichters Trödel-Show „Bares für Rares“, längst weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Ellwangen bekannt. Mit den Gefängnistüren hatte er damals nicht nur ein gutes Näschen bewiesen.
Südwest Presse Ulm / Schwäbisches Tagblatt
Bernhard Foos ist Fernsehmacher mit Leib und Seele. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler hat in der Werbung gelernt und beim Fernsehen in 43 Jahren fast alle Stationen von der Landesschau bis zum Feature durchlaufen. Höhepunkt seiner TV-Karriere, auch im geografischen Sinn, war die Live-Übertragung von der Eiger-Nordwand-Besteigung.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 175 |
Erscheinungsdatum | 17.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8425-2204-6 |
Verlag | Silberburg |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,6/14,7/1,7 cm |
Gewicht | 468 g |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 128387 |