-
Die Grossnutter als Romanfigur
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Alexander Osang nimmt seine Grossmutter als Romanfigur und arbeitet gleichzeitig seine Familiengeschichte auf. Elena's Mann verschwindet unter ungklärten Umständen . . . Männer verschwinden alle irgendwie. Elena beschliesst, Mutter für ihre vier Töchter zu sein, eigentlich fünf, denn eine Tochter stirbt. Sie zieht diese weit we... Alexander Osang nimmt seine Grossmutter als Romanfigur und arbeitet gleichzeitig seine Familiengeschichte auf. Elena's Mann verschwindet unter ungklärten Umständen . . . Männer verschwinden alle irgendwie. Elena beschliesst, Mutter für ihre vier Töchter zu sein, eigentlich fünf, denn eine Tochter stirbt. Sie zieht diese weit weg von ihrer Heimat, umgeben von fremden Menschen und ohne deren Sprache zu sprechen auf. Das Buch hat mich sehr berührt, einerseits, da es eine persönliche Geschichte erzählt, aber auch, weil das Thema hochaktuell ist und Berlin schlichtweg eine der spannendsten Städte bleibt!
Die Leben der Elena Silber
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Russland, Anfang des 20. Jahrhunderts. In einer kleinen Provinzstadt östlich von Moskau wird der Revolutionär Viktor hingerichtet. Wie eine gewaltige Welle erfasst die Zeit in diesem Moment Viktors Tochter Lena. Sie heiratet den deutschen Textilingenieur Robert Silber, folgt diesem 1936 nach Berlin und Schlesien, wo sie den Zweiten Weltkrieg überleben. Aber dann verschwindet Robert in den Wirren der Nachkriegszeit, und Lena muss vier Töchter alleine durchbringen. Sie sollen den Weg weitergehen, den Lena begonnen hat zu gehen – hinaus aus einem zu engen Leben, weg vom Unglück. Aber stimmt diese Geschichte, wie Lena sie ihrer Familie erzählt hat?
2017, mehr als zwanzig Jahre nach Lenas Tod, macht sich ihr Enkel, der junge Filmemacher Konstantin Stein, auf den Weg nach Russland. Er will die Geschichte des Jahrhunderts und seiner Familie verstehen, um sich selbst zu verstehen.
Ein Stück Zeitgeschichte, das ›Spiegel‹-Korrespondent Alexander Osang in Sprache gießt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 624 |
Erscheinungsdatum | 14.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-10-397423-2 |
Verlag | S. Fischer Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,8/14,9/4 cm |
Gewicht | 744 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 132519 |