-
Ein düsterer Zukunftsroman mit Spurensuche in der Vergangenheit.
-
Alles beginnt im Jahr 2033, genau 100 Jahre nach Hitlers Machtantritt. Europa ist zerfallen, es herrscht politisches Chaos. Frankreich wird totalitär regiert, in Deutschland leben die Menschen in einer unangenehmen Atmosphäre. Das Land ist unruhig, hysterisch, voller Gewalt. Paul Goullet findet in Paris auf einem Flohmarkt ein... Alles beginnt im Jahr 2033, genau 100 Jahre nach Hitlers Machtantritt. Europa ist zerfallen, es herrscht politisches Chaos. Frankreich wird totalitär regiert, in Deutschland leben die Menschen in einer unangenehmen Atmosphäre. Das Land ist unruhig, hysterisch, voller Gewalt. Paul Goullet findet in Paris auf einem Flohmarkt ein altes Fotoalbum und meint, seinen Doppelgänger entdeckt zu haben. Er begibt sich auf Spurensuche. Der Roman ist sehr düster mit Zeitsprüngen, die anfangs verwirren, später aber einen Sinn ergeben. Tukur vermag es, durch seine bildhafte und beschreibende Sprache den Leser in die Geschichte reinzuziehen. Man sitzt mit Goullet am Tisch, isst die Speisen mit demselben Genuss wie er. Der Roman spielt in der nahen Zukunft. Durch die Sprache fühlt man sich jedoch, als wäre man in der Vergangenheit. Goullet erfährt unschöne Dinge, die er am liebsten nicht entdeckt hätte. Es geht um Naziverbrechen, aber auch um eine Liebestragödie. Tukur erzählt die Geschichte spannend bis zum düsteren Ende.
Der Ursprung der Welt
Roman
-
eBook
-
9,99€bisher 18,99€ *befristete Preissenkung des Verlages.
Sie sparen: 47 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ulrich Tukurs Roman »Der Ursprung der Welt« führt uns in eine bedrängend nahe Zukunft. Es ist nicht mehr die Welt von Paul Goullet: Er, der alte Bücher und Bilder liebt, die Schönheit, den Traum und die Phantasie, findet sich in einer Zeit, in der in Deutschland das Chaos herrscht. Um dem zu entkommen, reist er nach Paris, aber auch Frankreich hat sich in einen Überwachungsstaat verwandelt. Bei seinen Spaziergängen durch die Stadt stößt Goullet plötzlich auf etwas Unerhörtes: ein altes Photoalbum, dessen Bilder offenbar ihn selbst zeigen, inmitten eleganter Damen und Herren aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Fasziniert setzt er sich auf die Fährte seines Doppelgängers und folgt ihr nach Südfrankreich. Verstörende Visionen und Traumbilder beginnen ihn zu verfolgen, immer wieder scheint er die Zeit zu wechseln und sich in den Mann aus dem Photoalbum zu verwandeln. Und die Hinweise mehren sich, dass dieser ein furchtbares Geheimnis hat.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 304 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 09.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783104903590 |
Verlag | Fischer E-Books |
Dateigröße | 975 KB |
Verkaufsrang | 41626 |