-
Der Weg ins Leben
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ein empathisches Buch! Ein berührendes Buch! Gerade weil die Erzählstimme versucht stark zu sein, versucht ein entsetzliches Geschehen zu begreifen und zu überwinden, gerade weil dieses Buch eben nicht vor Melodramatik überquillt berührt mich dieses Buch ungemein! Die Erzählerin ist traumatisiert, ihr depressiver Lebenspartner h... Ein empathisches Buch! Ein berührendes Buch! Gerade weil die Erzählstimme versucht stark zu sein, versucht ein entsetzliches Geschehen zu begreifen und zu überwinden, gerade weil dieses Buch eben nicht vor Melodramatik überquillt berührt mich dieses Buch ungemein! Die Erzählerin ist traumatisiert, ihr depressiver Lebenspartner hat sich umgebracht. Sie bleibt zurück, schockiert, allein und voller Fragen, voller Gedanken, teilweise voller depressiver Gedanken, nachvollziehbarerweise natürlich. Über das Laufen versucht die Erzählstimme sich wieder aufzurappeln, wieder zu sich selbst zu finden, wieder ins Leben zu laufen. Und diesen Charakter der Erzählstimme einzufangen und wiederzugeben gelingt Isabel Bogdan bravourös. Ein tosender Applaus für dieses authentische Bild einer traumatisierten und trauernden und depressiven Frau, die nach und nach ins Leben zurückfindet! Schon mit "Der Pfau" hat mich Isabel Bogdan begeistert, hier ist aber noch eine Steigerung zu bemerken. War "Der Pfau" eher leicht und fluffig, so ist "Laufen" empathisch, berührend, authentisch und treffend. "Laufen" könnte ein Buch für Traumatisierte sein, für den Weg zurück ins Leben.
Laufen
Roman
-
eBook
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Isabel Bogdan überrascht mit einem Roman über eine Frau, die nach einem Schicksalsschlag um ihr Leben läuft. Eine Ich-Erzählerin wird nach einem erschütternden Verlust aus der Bahn geworfen und beginnt mit dem Laufen. Erst schafft sie nur kleine Strecken, doch nach und nach werden Laufen und Leben wieder selbstverständlicher. Konsequent im inneren Monolog geschrieben, zeigt dieser eindringliche Roman, was es heißt, an Leib und Seele zu gesunden. Isabel Bogdan, deren Roman »Der Pfau« ein großer Bestseller wurde, betritt mit diesem Buch neues Parkett. Eine Frau läuft. Schnell wird klar, dass es nicht nur um ein gesünderes oder gar leichteres Leben geht. Durch ihre Augen und ihre mäandernden Gedanken erfährt der Leser nach und nach, warum das Laufen ein existenzielles Bedürfnis für sie ist. Wie wird man mit einem Verlust fertig? Welche Rolle spielen Freunde und Familie? Welche Rolle spielt die Zeit? Und der Beruf? Schritt für Schritt erobert sich die Erzählerin die Souveränität über ihr Leben zurück. Isabel Bogdan beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen und einem ganz anderen Ton den Weg einer Frau, die nach langer Zeit der Trauer wieder Mut fasst und ihren Lebenshunger und Humor zurückgewinnt.
Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u.a. von Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, »Sachen machen«, bei Rowohlt, außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. 2016 erschien ihr Roman »Der Pfau«, der ein Bestseller wurde.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 208 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 12.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783462350050 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Dateigröße | 1155 KB |
Verkaufsrang | 45183 |