-
Der Kampf lohnt sich immer
-
„Krebs ist zum Kotzen und kein Geschenk“ Zitat S. 174 Mina ist gerade zu Besuch bei Anja und Beide wollen sich ein schönes Wochenende machen. Da erreicht Anja per Telefon die grausame Nachricht: Sie haben Krebs. Darmkrebs. Nur gut, dass Mina ihr da zur Seite stehen kann. Sie weiß, was diese Nachricht bedeutet, denn sie selbs... „Krebs ist zum Kotzen und kein Geschenk“ Zitat S. 174 Mina ist gerade zu Besuch bei Anja und Beide wollen sich ein schönes Wochenende machen. Da erreicht Anja per Telefon die grausame Nachricht: Sie haben Krebs. Darmkrebs. Nur gut, dass Mina ihr da zur Seite stehen kann. Sie weiß, was diese Nachricht bedeutet, denn sie selbst hatte vor einigen Jahren Gebärmutterhalskrebs. Und ab jetzt ist sie für Anja da. Auf jeder Doppelseite unter der Seitenzahl steht jeweils der Zeitpunkt über den gerade gesprochen wird, bzw. wer hier erzählt. Diese Orientierung hat mir beim Lesen hier und da schon geholfen mich zurecht zu finden. Ungeschönt, ungeschminkt und mit herzzerreißender Ehrlichkeit erzählen Anja Koeseling und Mina Teichert von der schlimmsten Zeit ihres bisherigen Lebens, die sie aber auch total zusammengeschweißt hat. Es hat mich traurig gemacht und deprimiert zu lesen, wie Anja gelitten hat. Nicht nur unter ihrer Krankheit, die ihr so viel abverlangt und ihre ganze Kraft kostet. Mehr noch unter einigen Ärzte, Schwestern und Pflegern, die ihr in ihrer ersten Zeit im Krankenhaus einfach nur grob und gefühllos entgegen gekommen sind. Gottlob hat sie dann auch die andere Seite des Pflegepersonals kennenlernen dürfen. Dieses Buch ist mir sehr nahe gegangen, da ich immer wieder Parallelen zu meiner eigenen Erkrankung finde, die nun auch schon einige Jahre zurück liegt. Ich kann mich so gut in Anja hinein versetzen und erlebe ihren Kampf fast körperlich mit. Auch Mina verstehe ich sehr gut und finde es so toll, wie sie sich total auf ihre Freundin einlässt. Meine Freundin, die ich auf ihrem Weg durch die Krankheit begleitet habe, hat den Kampf leider im vergangenen Jahr verloren. Aber es gibt nicht nur die leidvollen Geschichten. Immer wieder kommt auch eine Prise Humor bei den Beiden auf, die der Krankheit ein kleines Stück des Schreckens nehmen. Es zeigt außerdem, wie wichtig Familie und ein positives Umfeld sind. Anjas zwei Hunde finde ich in dieser Zeit so Total lebensbejahend und gut gelaunt erscheinen die beiden Frauen auf den Bildern am Cover und auf den Innenseiten des Covers. Und ich freue mich, dass die beiden Krebskriegerinnen ihre Erkrankungen gemeistert und besiegt haben. Ich hoffe sehr, dass viele Menschen, egal ob Mann oder Frau, dieses Buch lesen und sich dann entschließen, zur Vorsorge zu gehen. Die Diagnose Krebs stürzt einen erst mal in ein tiefes Loch. Aber man kann aus diesem Loch auch wieder heraus kommen. Das zeigt diese Geschichte zweier sehr starker Frauen sehr gut. Ihr Kampf zu leben hat sich gelohnt.
Krebskriegerinnen
Wenn Freundschaft Wunder bewirkt
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Als Anja Koeseling mit der Diagnose Darmkrebs konfrontiert wird, verliert sie kurzzeitig den Boden unter den Füßen. Ihre Freundin Mina Teichert kann ihre Gefühle nur zu gut verstehen: Vor Jahren hatte sie Gebärmutterhalskrebs.
Mit vereinten Kräften ziehen die beiden ins Gefecht, das aus Medikamenten, Operationen, Ängsten und wenig hilfreichen Kommentaren besteht. Beide wissen: Krankwerden kann jeder, und um Krebs zu bekämpfen, braucht es außer der medizinischen Betreuung Freundschaften, die einem die Kraft geben, trotz Krankheit frei zu bleiben.
Berührend erzählen die Freundinnen abwechselnd vom erfolgreichen Kampf gegen die Krankheit, die beider Leben so sehr bestimmt hat.
Mina Teichert wurde 1978 in Bremen geboren und lebt mit ihrem Mann und ihrer fünfzehnjährigen Tochter in einer dörflichen Gemeinde auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Nach jahrelanger Tätigkeit als Fotografin kam sie über Umwege ans Schreiben und fühlt sich jetzt endlich angekommen. 2017 erschien ihr SPIEGEL-Bestseller "Neben der Spur, in dem sie von ihrer ADS-Erkrankung erzählt. .
Anja Koeseling, geboren 1974, lebt mit ihren zwei Hunden in einem roten Holzhaus am See. Sie arbeitet als Literaturagentin und Autorin. Wenn sie nicht schreibt oder liest, besteigt sie ihr Surfbrett, um den Wind und die Freiheit vom Wasser aus zu spüren.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Altersempfehlung | 35 - 65 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 17.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-96093-438-7 |
---|---|
Verlag | Edition Michael Fischer / EMF Verlag |
Maße (L/B/H) | 21,5/13,6/2,5 cm |
Gewicht | 348 g |
Auflage | 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe |