-
Der fast perfekte Weihnachtsroman
-
Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei ;) Beim stöbern in der Ecke der Weihnachtsromanen bin ich über dieses Buch hier gestolpert und nach dem lesen des Klappentextes durfte es spontan bei mir einziehen ;) Der Schreibstil ist völlig unkompliziert, einfach, schnörkellos und dennoch irgendwie genügend bildhaft. Erzähl... Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei ;) Beim stöbern in der Ecke der Weihnachtsromanen bin ich über dieses Buch hier gestolpert und nach dem lesen des Klappentextes durfte es spontan bei mir einziehen ;) Der Schreibstil ist völlig unkompliziert, einfach, schnörkellos und dennoch irgendwie genügend bildhaft. Erzählt wird aus der Sicht ( ICH- Form) von Martin, eines Familienvaters, was ich ganz erfrischend fand. Martin ist der eigentliche Protagonist, entsprechend erfahren wir über ihn natürlich am Meisten, allerdings geht der Autor auch da nicht wahnsinnig stark in die Tiefe, dennoch für mich, für die Art Geschichte genügend. Die weiteren wichtigen Charaktere sind seine Ehefrau und die drei Kinder, ebenfalls für die Länge des Buches ausreichend dargestellt. Ich habe hier einen groben Einblick in ihren Familienalltag während der Adventszeit erhalten und fand alle insgesamt ganz sympathisch. Mir hat die Idee ans sich, der Einstieg, der Aufbau, das Ende und im Grossen und Ganzen auch der Verlauf wirklich echt gut gefallen. Viele Ereignisse, Handlungen und oder Gedankengänge konnte ich sehr gut nachvollziehen, weil sie einfach den typischen Familienalltag widerspiegeln. Thomas Franke ist es gelungen mir das zu geben, was ich mir von einem Weihnachtsroman erhoffe. Es war zeitweise witzig, aber nie übertrieben, berührend, dennoch nicht zu kitschig ( ausser die ein zwei Kapitel mit Yussuf& Maryam, die waren mir persönlich ein bisschen zu " over the top"....) und ich verspürte diesen gewissen Weihnachtszauber. Einfach noch ein bisschen mehr Schnee, Zimt& Co- Atmosphäre und dann wäre es echt perfekt gewesen, aber dies ist sicher Jammern auf hohen Niveau ;) Ich vergebe hiermit 4,5 Sterne
Der wundersame Adventskalender
Eine Weihnachtserzählung.
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Mann hastet am Abend des 24. Dezembers durch die Straßen. Die viel zu spät bestellten Geschenke sind nicht rechtzeitig angekommen. Kein Wunder, dass Martin Harnack deswegen zu Hause Ärger hat. Denn für seine Frau ist das verpatzte Weihnachtsfest ein Symbol für den geringen Stellenwert der Familie in Martins Leben. Nun versucht er zu retten, was zu retten ist. Ein einziger verkramter alter Laden hat noch geöffnet. Dort erhält er ein seltsames Geschenk. Es ist ein mechanischer Adventskalender, der Martin an den Morgen des 1. Dezembers zurückversetzt und noch so manch weitere Überraschung bereithält ...
Eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte darüber, was im Leben wirklich von Bedeutung ist.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 27.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95734-583-7 |
Verlag | Gerth Medien |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/14,4/2,5 cm |
Gewicht | 382 g |
Verkaufsrang | 78087 |