-
Durchwachsen
-
"Ritucarya" von Kerstin Rosenberg und Lea Johanning ist ein moderner Ratgeber, um Ayurveda zu praktizieren. Inhaltlich beginnt es mit der Intention zum Buch, Definition von Ayurveda und einem kurzen Test, um zu entscheiden, welcher Ayurveda Typ man ist, sodass man von nun an das Leben besser ausrichten kann, was man in den ve... "Ritucarya" von Kerstin Rosenberg und Lea Johanning ist ein moderner Ratgeber, um Ayurveda zu praktizieren. Inhaltlich beginnt es mit der Intention zum Buch, Definition von Ayurveda und einem kurzen Test, um zu entscheiden, welcher Ayurveda Typ man ist, sodass man von nun an das Leben besser ausrichten kann, was man in den verschiedenen Jahreszeiten essen und praktizieren sollte, um ein ausgeglicheneres Leben zu führen. Außerdem existieren noch ein paar gängige Yoga-Übungen und anschließend im Hauptteil Rezepte nach den Jahreszeiten unterteilt. Fazit: Man sollte sich mit dem modernen Ayurveda befassen, denn das Buch ist eine grobe Zusammenfassung und kann ein wenig verwirren, falls man sich mit dem klassischen indischen Ayurveda befasst hat. Beispielsweise enthalten ein paar Rezepte Alkohol, obwohl im Fließtext noch empfohlen wurde möglichst auf Alkohol zu verzichten. Allerdings ist abgesehen von der langen, gewöhnungbedürftigen, fast schon erschlagenden Einleitung und den meist unpassenden Abbildungen, ist der Rezeptteil wirklich empfehlenswert. Es gibt in Saisons eingeteilte Rezepte zu Getränken, Salaten, Hauptgerichten und Desserts. Mein Favorit ist der Bulgur mit Paprika und Oliven.
Ritucarya
Mit Ayurveda durch das Jahr
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Gesundheit ist nach ayurvedischer Definition das dynamische Gleichgewicht der körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte. Damit gewinnen die Jahreszeiten an Bedeutung. Denn mit dem Jahresverlauf reagiert der Körper auf Sonnenlicht, Klima und planetare Einflüsse, die unsere Chronobiologie mit ihren Stoffwechselfunktionen regeln. Viele Menschen pflegen heute einen Lebensstil, bei dem sich Ernährung, Kleidung und Verhalten im Winter und Sommer kaum unterscheiden.!
Doch wir reagieren auf saisonale Einflüsse, die typbedingte Beschwerden verstärken. 9 Wochen dauert eine Jahreszeit im Ayurveda. Dafür gibt es jeweils passende, alltagstaugliche, leicht nachzukochende Rezepte, Verhaltensempfehlungen, wohltuende Maßnahmen, sowie typgerechte Bewegungstipps.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Erscheinungsdatum | 12.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86826-181-3 |
Verlag | Königsfurt-Urania Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,3/20/1,8 cm |
Gewicht | 673 g |
Verkaufsrang | 140039 |