Grenzen der Demokratie
Teilhabe als Verteilungsproblem. [Was bedeutet das alles?]
Reclams Universal-Bibliothek Band 19625
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Demokratie ist ein allseits anerkannter Hochwertbegriff, möglicherweise der Hochwertbegriff der westlichen Moderne überhaupt. Aber die real existierende Demokratie ist auch ein System der Grenzziehungen – der sozialen Ausgrenzungen ebenso wie der ökologischen Entgrenzungen. Vor dem Hintergrund dieser Einsicht entwirft Stephan Lessenich Perspektiven für eine solidarische, inklusive und nachhaltige Demokratie.
»Ein überaus lesenswertes Buch«
Nils Markwardt, ZEIT ONLINE, 06.11.2019
Stephan Lessenich, geb. 1965, ist Professor für Soziologie an der LMU München und war Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 141 |
Erscheinungsdatum | 25.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-011237-3 |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,3/12,2/1,5 cm |
Gewicht | 195 g |
Verkaufsrang | 31729 |