-
teuflisch gut ...
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Klappentext: Der CEO taucht plötzlich in St. Fidibus auf! Klar, er ist auch Luzies Opa, aber das macht es nicht wirklich besser. Und dann will er auch noch bleiben, um seine Enkelkinder besser kennenzulernen. Aber Luzie und Lilly brauchen keinen Opa, schon gar keinen, der sich in alles einmischt und einfach alles kann! Die be... Klappentext: Der CEO taucht plötzlich in St. Fidibus auf! Klar, er ist auch Luzies Opa, aber das macht es nicht wirklich besser. Und dann will er auch noch bleiben, um seine Enkelkinder besser kennenzulernen. Aber Luzie und Lilly brauchen keinen Opa, schon gar keinen, der sich in alles einmischt und einfach alles kann! Die beiden wollen ihn so schnell wie möglich wieder loswerden… Cover: Düster und spannend wirkt das Cover. Es zeigt ein Klassenzimmer mit vielen Stühlen und Schülern und wirkt dabei sehr teuflisch. Am Boden sind kleine Feuerchen zu erkennen. Der Hintergrund ist in dunklem rot gehalten und auf der letzten Bank erkennt man eine mysteriöse vermummte Gestalt. Der Hauptprotagonist ist deutlich vorn in der ersten Reihe in Lederjacke und mit schwarzen Haaren zu erkennen und ihm Schin es deutlich unwohl zu sein und die Situation nicht so recht zu gefallen. Luzie scheint regelrecht genervt zu sein. Das Cover beinhaltet viele kleine Details und ist sehr gut gelungen. Es weckt die Neugier und das Interesse. Meinung: Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und es lässt sich sehr gut lesen. Dies ist bereits der 6. band der Luzifer junior Reihe und es lässt sich auch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen, da die Bücher in sich immer sehr gut abgeschlossen sind. Man kommt sehr leicht und gut in das Geschehen hinein. Der bildliche und detaillierte Schreibstil ermöglicht es, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und gut in die Geschichte abtauchen kann. Auch die Charaktere werden sehr gut beschrieben und so kann man aufgrund der Emotionen und Gefühle auch die Handlungen und Geschehnisse sehr gut nachempfinden und warum und wieso sie so handeln. Luzia und Lilly treffen auf ihren Opa, den sie bisher noch nicht kannten und der sich nun in alles einzumischen scheint und dabei nur Ärger macht. Er möchte bei seinen Enkeln bleiben und sie mit in die Schule begleiten und mit ihnen alles unternehmen, doch auf seine teuflische Art und mit zum Teil sehr schämen Humor und das gefällt Luzie und Lilly gar nicht und sie möchten ihn am liebsten wieder loswerden. Ob ihnen das gelingt und was noch alles passiert, dass lest am besten selbst. Ein schräges und spannendes Abenteuer mit Witz und Humor und jede Menge spannender und lustiger Szenen. Es wird nicht langweilig in diesem Band. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten. Es hat mich mit Humor und Spannung überzeugt und auch die enthalten schwarz-weiß Illustrationen konnten mich überzeugen. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Schriftgröße ist angemessen und auch die unterschiedlichen Schriftarten und Hervorhebungen kommen sehr gut rüber. Die schwarz-weiß Illustrationen unterstreichen das Geschriebenen und veranschaulichen dieses zusätzlich. Die Illustrationen passen sehr gut zum Text und runden diesen ab. Das Buch ist sehr schön gegliedert und die Kapitel haben eine angenehme Länge, so dass es sich leicht und flüssig lesen lässt. Alles in allem eine sehr unterhaltsame und spannende Geschichte, mit teuflisch gutem Humor, der für Unterhaltung sorgt, was mir sehr gut gefallen hat. Fazit: Eine spannende Geschichte, mit teuflisch gutem Humor, der für Unterhaltung sorgt.
Luzifer junior - Schule ist die Hölle
Lustiges Kinderbuch ab 10 Jahre
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
12,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
„Mal wieder eine teuflisch gute Fortsetzung, die für ein höllisch schönes Leseerlebnis sorgt und das perfekte Lachmuskeltraining ist!“ buecherweltcorniholmes.blogspot.com
Mal wieder eine teuflisch gute Fortsetzung, die für ein höllisch schönes Leseerlebnis sorgt und das perfekte Lachmuskeltraining ist!“ buecherweltcorniholmes.blogspot.com
Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/M., sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei.
Raimund Frey, Jahrgang 1982, geboren in Isny im Allgäu, hat schon seit frühester Kindheit mit großer Begeisterung den Malstift geschwungen und alles vollgekritzelt, was ihm unter die Finger kam. Nach der Schule hat es ihn nach Mainz verschlagen, wo er Kommunikationsdesign an der FH für Gestaltung studierte. Nach dem Abschluss mit Diplom Ende 2008 machte er sich selbstständig und arbeitet heute als Freelancer. Er hat ein breites Spektrum an Illustrationsstilen für verschiedene Bereiche wie Buchillustration, Werbeillustration, Storyboard- und Konzeptzeichnungen, Comic und Fantasy.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Loewe Kinderbücher |
Seitenzahl | 224 |
Altersempfehlung | 10 - 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 18.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7432-0404-1 |
Verlag | Loewe |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,9/15,7/2,8 cm |
Gewicht | 477 g |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Raimund Frey |
Verkaufsrang | 9102 |