-
Ein Berghotel, zwei Schwestern und eine schwierige Beziehung
-
Ella fährt mit ihrer Schwester Martha, die sich nach einem schweren Nervenzusammenbruch erholen muss, in ein Hotel in den norwegischen Bergen. Die Schwestern waren wie Zwillinge aufgewachsen, Ella, die jüngere, immer Martha nach, bis Martha eines Tages aus heiterem Himmel beschloss, wegzugehen. Nur um wiederzukommen. In dem Hot... Ella fährt mit ihrer Schwester Martha, die sich nach einem schweren Nervenzusammenbruch erholen muss, in ein Hotel in den norwegischen Bergen. Die Schwestern waren wie Zwillinge aufgewachsen, Ella, die jüngere, immer Martha nach, bis Martha eines Tages aus heiterem Himmel beschloss, wegzugehen. Nur um wiederzukommen. In dem Hotel kommt die schwierige Beziehung zwischen den beiden Schwestern an einen Wendepunkt. Kann sich Ella von ihrer großen, ambivalenten Schwester lösen und endlich ihre eigene Identität aufbauen? Eine dicht gepackte, vieldeutig geschriebene Novelle, bei der sich immer noch eine Bedeutung hinter den Worten finden lässt. Großartige Literatur aus Norwegen!
Weil Venus bei meiner Geburt ein Alpenveilchen streifte
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem wichtigsten norwegischen Literaturpreis Kritikerprisen 2018
Zwei Schwestern: Ella und Martha, Anfang zwanzig. Sie sind im Abstand von nur einem Jahr am gleichen Tag geboren, fast wie Zwillinge und doch so unterschiedlich wie zwei Seiten einer Medaille – die dunkle, grüblerische Ella, die Ältere, und die helle, nicht fassbare, impulsive Martha. Gemeinsam fahren sie in ein Sanatorium mitten in den winterlichen norwegischen Bergen, das in der kalten, kahlen, weißen Landschaft »seine Schwingen über dem steilen Berghang ausbreitet«. Hier soll Martha sich von einem Nervenzusammenbruch erholen. In der Abgeschiedenheit, dem aus der Zeit gefallenen Schwebezustand sind die Schwestern mit ihren Gefühlen konfrontiert, ihrer bis zu Marthas Heirat symbiotischen Beziehung und dem Drang, eigene Wege zu gehen. Als beide sich für die androgyne Rezeptionistin des Sanatoriums zu interessieren beginnen, führt das zu weiteren Spannungen und fordert Entscheidungen. In einer ebenso einfachen wie kraftvollen Sprache erzählt Mona Høvring die Geschichte von Ella und Martha und der Kraft, die aus der Suche nach der eigenen Identität entsteht. Ein Buch über Jungsein, Bindungen und Eigenständigkeit, erotische Erkundungen, Gefühlsverwirrungen und vor allem über innere Freiheit.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 26.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-9820692-2-7 |
Verlag | Edition fünf |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,5/13,1/1,7 cm |
Gewicht | 227 g |
Übersetzer | Ebba D. Drolshagen |
Verkaufsrang | 53758 |