-
Versteckter Schimmel – offenbar tatsächlich ein fieses Massenphänomen
-
Zum Inhalt: Das Buch ist eine Mischung aus vielen interessanten Hintergrundinfos zu den vielen üblichen Fehlern und Fallstricken bei Hausbau, Wohnen, dieser ganzen Sanierung alter Häuser wegen Klimakram und Energieersparnissen…zudem sehr unterhaltsame Aufklärung über was-woher-wieso. Nicht nur das Problem mit der Luftfeuchtigkei... Zum Inhalt: Das Buch ist eine Mischung aus vielen interessanten Hintergrundinfos zu den vielen üblichen Fehlern und Fallstricken bei Hausbau, Wohnen, dieser ganzen Sanierung alter Häuser wegen Klimakram und Energieersparnissen…zudem sehr unterhaltsame Aufklärung über was-woher-wieso. Nicht nur das Problem mit der Luftfeuchtigkeit ist zum Beispiel wirklich super erklärt, auch sonst dachte ich beim lesen ständig: AHA! WOW!. Und es gibt viele nützlichen Tipps, was man im Falle des Schimmel-Verdachts zuhause/am Arbeitsplatz/in Schule/im Kindergarten wissen/beachten sollte und wie man an echte, kompetente Hilfe gelangen kann und nicht in die Arme dieser vielen Pseudo-Experten läuft (das ist leider wohl wirklich ein Problem, davon kann ich leider auch ein Liedchen singen und dachte bisher ich sei der einzige Doofi). Zum Stil: Nicht nur die kleinen Illustrationen machen sehr viel Spaß, das Buch ist auch pfiffig-frech geschrieben und echt super zu lesen. Fazit: Ich hab nun so viele neue wichtige Erkenntnisse zu Haus und Wohnen, so viel was ich nicht wusste. Und ich habe wirklich viel gelacht. :) Top!
Schluss mit dem Schimmel
Alles über die verstecke Gefahr und wie wir gesünder wohnen
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Buch über Schimmel, dieses ekelige, fiese Zeugs? Ganz genau! Schimmel hält als ungebetener Gast immer häufiger Einzug in unsere modernen Behausungen. Und zwar meist als hinter den Kulissen versteckte, für uns Menschen nicht sichtbare Schimmelkolonie. Eine äußerst tückische Gefahr, denn Atemwegsprobleme, ständige Kopfschmerzen, chronische Abgeschlagenheit, Allergien und weitere gesundheitliche Probleme können die Folge sein. Maren Schauerte ist Bau-Expertin und langjähriges "Schimmelopfer". Sie sagt dem Schimmel den Kampf an und räumt mit gängigen Vorurteilen, wie Schimmel als peinliches Hygieneproblem, auf. Die Autorin nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Reise durch unsere Häuser und beleuchtet die Ursachen für die um sich greifende Schimmel-Plage. Mit viel Humor bringt sie uns die faszinierende Welt der rotzfrechen Mikroorganismen näher und lehrt uns, wie wir diesen unverfrorenen Stinkstiefeln ihre Freude an unseren Häusern gründlich vermiesen. Der schlau machende Lesespaß hilft nicht nur bei bereits eingetretenen Schimmelschäden, sondern auch dabei, eine Zwangs-WG mit unliebsamen Untermietern vorzubeugen.
Maren Schauerte, Jahrgang 1976, arbeitete nach ihrem Bauingenieurstudium an der FH Aachen mehrere Jahre als Projektingenieurin und Gutachterin. Ihre "Leidenschaft" für Schimmel in Innenräumen wurde durch persönliche Erlebnisse mit eklatanten Baumängeln, Wasser- und Schimmelschäden zu Hause und am Arbeitsplatz geweckt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Altersempfehlung | 16 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 30.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-431-04134-7 |
---|---|
Verlag | Ehrenwirth |
Maße (L/B/H) | 21,3/13,4/3,2 cm |
Gewicht | 395 g |
Auflage | 1. Auflage 2019 |