-
Für zwischendurch ganz nett!
-
Eins ist klar – der Titel soll zum Kauf anregen. In dem Buch befinden sich viele kurze Artikel zu wissenschaftlichen Themen, die angerissen werden, aber die man nicht unbedingt braucht. Der Artikel zum Titel ist dann doch relativ unspektakulär und insgesamt waren die anderen Benecke-Bände besser, dennoch empfehlenswert bei der m... Eins ist klar – der Titel soll zum Kauf anregen. In dem Buch befinden sich viele kurze Artikel zu wissenschaftlichen Themen, die angerissen werden, aber die man nicht unbedingt braucht. Der Artikel zum Titel ist dann doch relativ unspektakulär und insgesamt waren die anderen Benecke-Bände besser, dennoch empfehlenswert bei der man etwas lernen kann.
Warum Tätowierte mehr Sex haben
und andere Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis .
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wissen Sie, warum Tätowierte mehr Sex haben als Menschen ohne Tattoos? Wie viele Fotos nötig sind, damit bei einem Gruppenbild keiner blinzelt? Oder ob man in Schleim genauso schnell schwimmen kann wie in Wasser?
Im Auftrag des Komitees des Spaß-Nobelpreises hat sich Mark Benecke auf die Suche nach Erklärungen viele weitere Rätsel gemacht. Und zeigt dabei einmal mehr: Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet nicht zwangsläufig nur Zählen, Messen und Dokumentieren, sondern kann absolut spannend sein!
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 20.12.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-404-61688-6 |
Verlag | Bastei Lübbe |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,5/12,6/2,5 cm |
Gewicht | 245 g |
Auflage | 1. Auflage 2019 |
Verkaufsrang | 87976 |