-
Zola, Das Geld
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich bin immer wieder verblüfft, wie aktuell und spannend dieser Roman von 1891 auch heute noch ist! Wie ich gebannt den Machenschaften und Winkelzügen an der Pariser Börse folge! Wie ich mit den Nachbarn von Astride Saccard mitfiebere! Einziger Kritikpunkt: die ekelhaften, antisemitischen Äußerungen in diesem Buch. Da muß ich mi... Ich bin immer wieder verblüfft, wie aktuell und spannend dieser Roman von 1891 auch heute noch ist! Wie ich gebannt den Machenschaften und Winkelzügen an der Pariser Börse folge! Wie ich mit den Nachbarn von Astride Saccard mitfiebere! Einziger Kritikpunkt: die ekelhaften, antisemitischen Äußerungen in diesem Buch. Da muß ich mir jedes Mal nachdrücklich klar machen, daß es vor 1933 geschrieben wurde!
Das Geld
Edition Werke der Weltliteratur Band 79
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 1 - 2 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
„Zolas Thema sind die vernichtenden Folgen von betrügerischen Finanztransaktionen und von Institutionen, die man heute „Heuschrecken“ nennen würde und die zersetzende Energie, die von gewissenlosen und nachlässigen Wirtschaftseliten ausgehen – all das schildert Emile Zola anhand der Finanzwelt des französischen Kaiserreichs seiner Tage – hätte es nicht genauso gut oder besser für unsere Tage geschrieben sein können?“ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 15.05.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-96637-234-3 |
Verlag | Gröls Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/17,2/3 cm |
Gewicht | 668 g |
Auflage | 1 |