-
Solide
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Embryologie der Haustiere ist tatsächlich ein Kurzlehrbuch. Die Inhalte des zumindest mir immer recht abstrakt erscheinenden Themas werden übersichtlich und verständlich erläutert. Die größtenteils farbigen Abbildungen sind sehr hilfreich, besonders das neue einheitliche Kolorierungsschema. Insgesamt ein für die Tiermedizin se... Embryologie der Haustiere ist tatsächlich ein Kurzlehrbuch. Die Inhalte des zumindest mir immer recht abstrakt erscheinenden Themas werden übersichtlich und verständlich erläutert. Die größtenteils farbigen Abbildungen sind sehr hilfreich, besonders das neue einheitliche Kolorierungsschema. Insgesamt ein für die Tiermedizin sehr nützliches Werk, gerade wenn einem an soliden Grundlagen gelegen ist. eine echte Alternative ist mir zumindest in deutscher Sprache nicht bekannt.
Embryologie der Haustiere
begründet von Bertram Schnorr
-
Buch (Set mit diversen Artikeln)
-
61,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Alle Entwicklungsphasen auf den Punkt gebracht.
Wie unterscheiden sich die Plazenten von Hund, Rind und Pferd? Wie entwickelt sich das Gehirn? Wie bilden sich die Keimblätter?
Dieses Buch führt Sie sicher durch die embryonale und fetale Entwicklung und durch das Physikum.
Von der Vorentwicklung bis hin zur Geburt - mit speziesvergleichenden Aspekten, auch zur menschlichen Entwicklung.
Lernen Sie übersichtlich und kompakt alle vorlesungs- und prüfungsrelevanten Lehrinhalte, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wiederholen Sie den Lernstoff der allgemeinen und speziellen Embryologie mit den Zusammenfassungen am Kapitelende.
Produktdetails
Einband | Set mit diversen Artikeln |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 21.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-13-241986-5 |
Verlag | Thieme |
Maße (L/B/H) | 24,1/18/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 930 g |
Abbildungen | Illustrationen, nicht spezifiziert |
Auflage | 7. Auflage (7. völlig überarbeitete Auflage) |
Verkaufsrang | 62349 |