-
Zwei Frauenleben
-
Ruth ist mit ihrem Gatten Walter ins Seniorenheim gezogen. Es ging nicht mehr in dem alten Haus. Im Seniorenstift lebt Ruth auf, sie geniesst den Umgang mit ihren Freundinnen, Walter ist dagegen. Gegen alles. Er will Ruth, seine Ehefrau, für sich. Und diese fügt sich (meistens). Sie hat ja schon genug mitgemacht, im Lauf der Ze... Ruth ist mit ihrem Gatten Walter ins Seniorenheim gezogen. Es ging nicht mehr in dem alten Haus. Im Seniorenstift lebt Ruth auf, sie geniesst den Umgang mit ihren Freundinnen, Walter ist dagegen. Gegen alles. Er will Ruth, seine Ehefrau, für sich. Und diese fügt sich (meistens). Sie hat ja schon genug mitgemacht, im Lauf der Zeit. Vor allem gab es mal eine Zeit, in der der Mann bestimmen konnte ob seine Frau arbeiten darf. Sara, ihre Enkelin, hat ein ganz anderes Problem. Sie hat einen wunderbaren Partner, eine kleinen Sohn und die Aussicht auf einen tollen Job, in Cambridge. Hin und her gerissen leiden alle. Darf bzw kann Ruth ihrer Enkelin einen Rat geben Rat????
Mädelsabend
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Oma und Enkelin – zwei starke Frauen und die Frage: Wie viel Ehe verträgt ein erfülltes Leben?
Eine Ehe steht nach fünfundsechzig Jahren vor dem Aus – und eine junge Mutter ringt um eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben bestimmen wird. In ihrem neuen Roman kehrt Anne Gesthuysen zurück an den Niederrhein und spannt den Bogen vom Zweiten Weltkrieg über die piefigen Fünfziger- und die wilden Siebzigerjahre bis in die Gegenwart. Humorvoll und feinfühlig erzählt sie von einer jungen Mutter, die um eine Entscheidung ringt, und von den Herausforderungen einer Jahrzehnte währenden Ehe. Von der Liebe, kuriosen Hochzeitsbräuchen und Anti-AKW-Treckerfahrten, von patriarchalen Machtstrukturen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Dabei spürt sie der Frage nach, welche Bedeutung Freiheit und Selbstverwirklichung haben, und zeigt, dass es keine einfachen Antworten gibt, nur individuelle Wege zum Glück.
»Moderatorin Anne Gesthuysen [...] trifft hier [...] den richtigen Ton: Die Frauen in diesem Roman wachsen einem sofort ans Herz.«
Anne Gesthuysen wurde 1969 am unteren Niederrhein geboren. Nach dem Abitur in Xanten studierte sie Journalistik und Romanistik. In den 90er-Jahren arbeitete sie bei Radio France. Als Reporterin hat sie für WDR, ZDF und VOX gearbeitet, schließlich auch als Moderatorin. Ab 2002 moderierte sie das »ARD-Morgenmagazin«. Diese Nachtschichten gab sie nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans »Wir sind doch Schwestern« Ende 2014 auf, um sich tagsüber an den Schreibtisch zu setzen und weitere Bücher zu schreiben. Sie lebt mit ihrem Mann, Frank Plasberg, und ihrem Sohn in Köln. In der Quizshow »Paarduell« stellt das Ehepaar Wissen, Schlagfertigkeit und Teamgeist unter Beweis.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 13.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-05414-9 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,4/2,5 cm |
Gewicht | 281 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 9158 |