-
Weihnachtsdorf in Gefahr
-
„...Nun stand die kleine Truppe unter dem Papierkorb und wartete ungeduldig, dass es losging. Von Weitem ertönte eine Musikkapelle und dann kamen sie: stolze Männer in Bergmannstracht, mit Schlägel und Eisen in der Hand, bunte Wappen und kostbar bestickte Fahnen vor sich hertragend...“ In einer kleinen Stadt im Erzgebirge wer... „...Nun stand die kleine Truppe unter dem Papierkorb und wartete ungeduldig, dass es losging. Von Weitem ertönte eine Musikkapelle und dann kamen sie: stolze Männer in Bergmannstracht, mit Schlägel und Eisen in der Hand, bunte Wappen und kostbar bestickte Fahnen vor sich hertragend...“ In einer kleinen Stadt im Erzgebirge werden zur Adventszeit die erzgebirgischen Figuren lebendig. Wie das Eingangszitat zeigt, beobachten sie gerade die Bergparade. Später begeben sie sich auf den Weihnachtsmarkt. Während einer Karussellfahrt werden das Engelchen Kathrinchen und der Nussknacker Johann plötzlich in einer geheime Wichtelzentrale unter der Stadt katapultiert. Dort erwartet sie deren Geheimdienstchef Wolfi W. Wachsam. Er braucht ihre Hilfe. Weltweit sind Gefangene aus den Gefängnissen geflohen und bedrohen nun das Weihnachtsdorf im hohen Norden. Der Autor hat erneut ein spannenden Abenteuer mit bekannten Weihnachtsfiguren in 24 Kapiteln wie ein Adventskalender geschrieben. Auch der dritte Band ist gespickt mit einer Menge an Überraschungen. Gleichzeitig begegne ich alten Bekannten wieder wie dem Berberaffen Charlie aus Gibraltar. Doch auch neue Figuren werden in die Geschichte integriert und offenbaren ein völlig ungewöhnliches Verhalten. Die Hexe Befana aus Italien zum Beispiel erzählt die Weihnachtsgeschichte. Kathrinchen und Johann haben ein Problem. Es fehlt jeder Hinweis darauf, wie die Ausbrüche gelingen konnten. Das aber kann Kathrinchen in ihrem Eifer nicht aufhalten. „...Johann, die Nuss ist hart und wir sind klein, aber aufgeben?? Nein, nein, nein!...2 Währenddessen warten bei Professor Schlumann die anderen Figuren auf Nachricht von Johann. Am liebsten möchten sie selbst die Initiative ergreifen. Der Nussknacker General von Beißer weiß, dass dies so nicht geht. „...Natürlich wollte er auch endlich loslegen...aber alles, so seine Überzeugung, hat seine Zeit und manchmal muss man sich gedulden...“ Dann werden die Figuren ins Weihnachtsdorf gerufen, um es für die Verteidigung vorzubereiten. Doch der Fall löst sich auf völlig unerwartete Weise. Sehr schöne Zeichnungen illustrieren die Geschichte. Außerdem sind die Nummern der Kapitel in Weihnachtskekse geschrieben. Das Rezept für Zimtsterne rundet das Buch ab. Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Der Schriftstil lässt sich angenehm lesen und passt für die Zielgruppe.
Kathrinchen Zimtstern und die wundersame Weihnachtspost
Ein Adventskalender-Abenteuer
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Als das kleine Engelchen Kathrinchen Zimtstern und der Nussknacker Johann von Knatterburg einen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt machen, katapultiert sie ein zauberhaftes Karussell in die geheimnisvolle Welt der Wichtel. Für die liebenswerten Erzgebirgsfiguren beginnt ein aufregendes Abenteuer, bei dem es um nichts weniger geht, als in 24 Tagen das Weihnachtsfest zu retten. Kapitel für Kapitel können große und kleine Leser mitfiebern, wie die zwei Helden versuchen, das Geheimnis wundersamer Weihnachtspost zu lüften, Bergbaustollen erkunden und hilfsbereite Freunde aus anderen Ländern treffen. Der Autor Bastian Backstein sorgt erneut für einen ganz besonderen Adventszauber, der Tradition mit Spannung und Witz verbindet und sowohl Kinder als auch Erwachsene fesselt. Wer bisher mit erzgebirgischen Nussknackern, Räuchermännchen und Engelchen nichts anfangen konnte, liebt sie nach diesem Buch.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 120 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89876-981-5 |
Verlag | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,8/22,8/1,8 cm |
Gewicht | 557 g |
Abbildungen | zahlreiche farbige Abbildungen |
Illustrator | Gunter Springsguth |