-
Guter Einstieg
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Als Einstieg in ein umweltschonenderes, nachhaltigeres Leben gut geeignet. Grundlegende Erklärungen wie etwa was Plastik überhaupt ist und weswegen es sich als Verpackung derart verbreiten konnte, aber auch warum es sich so verheerend auf unsere Umwelt auswirkt, gibt es gleich zu Beginn. Entsprechende Tipps wie man dieses Verpac... Als Einstieg in ein umweltschonenderes, nachhaltigeres Leben gut geeignet. Grundlegende Erklärungen wie etwa was Plastik überhaupt ist und weswegen es sich als Verpackung derart verbreiten konnte, aber auch warum es sich so verheerend auf unsere Umwelt auswirkt, gibt es gleich zu Beginn. Entsprechende Tipps wie man dieses Verpackungsmaterial vermindert bzw. ganz vermeidet folgen direkt. Da jeweils verschiedene Alternativen angeboten werden bleibt es einem selbst überlassen wie konsequent man dem nachgehen möchte - eine gute Anregung ist dieses Buch jedenfalls allemal!
Plastikfrei leben
Wie du durch Zero Waste die Umwelt nachhaltig von Abfall befreist und dein Leben ökologischer gestaltest
-
eBook
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Träumen Sie auch davon plastikfrei zu leben?
Wollen Sie auch durch Zero Waste die Umwelt dauerhaft von Abfall befreien und ökologischer leben?
Dann ist dieses Buch genau die richtige Lektüre, um diesen Traum wahr werden zu lassen. Inklusive einer 30-Tage Plastikfrei Challenge.
Plastik bestimmt unser Leben. Das schien lange Zeit völlig normal zu sein. Und wir staunten alle, welche Möglichkeiten Plastik bietet.
Doch in den letzten Jahren ist auch dem Letzten klargeworden, dass wir im Plastikmüll regelrecht ersticken, wenn wir jetzt nicht aktiv werden und diesem Wahnsinn ein Ende bereiten.
Ist ein plastikfreies Leben möglich? Ja, sehr wohl sogar. Die Plastikhelden machen es vor. Und auch Sie können es schaffen plastikfrei zu leben. Mit der 30-Tage Plastikfrei Challenge aus diesem Buch werden Sie es schaffen.
Sie leisten damit einen aktiven Beitrag. Denn über kurz oder lang wird der Grundstoff für Kunststoff zu Ende gehen. Denn Erdöl wird nicht ewig und unbegrenzt zur Verfügung stehen.
In 5 Kapiteln erfahren Sie alles, was Sie über Plastik wissen müssen und wie Sie selbst ein Plastikheld werden.
Kapitel 1
Sie erfahren, welchen Einfluss Plastik auf uns Menschen hat und unser Ökosystem hat. Und welche Rolle Mikroplastik im Alltag spielt.
Kapitel 2
Sie lernen, welche plastikfreien Alternativen es gibt, für Ihren Haushalt, das Badezimmer, den Einkauf, den Garten und bei der Kleidung. Und Sie lernen, wie Sie Zero Waste in der Realität erreichen.
Kapitel 3
Jetzt erfahren Sie, welche plastikfreien Rezepturen es gibt wie z. B. Backofenreiniger, Duschgel, Shampoo, Spülmittel und Zahnpasta.
Kapitel 4
Jetzt sind Sie bereit für die 30 Tage Plastikfrei Challenge. Sie erleben, wie Sie mit weniger Plastik auskommen und motivieren sich täglich mit unserer Anleitung.
Kapitel 5
Jetzt wird es Zeit, dass Sie lernen, wie Sie schon beim Einkauf darauf achten, kein Plastik mehr zu kaufen. Die Realität vom plastikfreien Leben wird immer konkreter.
Sie haben es geschafft. Sie leben jetzt plastikfrei und leisten damit einen riesengroßen Beitrag für die nächsten Generationen. Sie sorgen mit Ihrem Einsatz dafür, dass der Plastikmüll-Berg kleiner wird.
Sie sind jetzt ein wahrer Plastikheld!
Plastikheld wurde von Naturliebhabern und Selbstoptimierern ins Leben gerufen. Wir möchten unser Leben möglichst ökologisch gestalten und die Umwelt so sauber hinterlassen, wie wir sie selbst vorfinden wollen. Dabei versuchen wir unseren Alltag so ursprünglich und gleichzeitig modern wie möglich zu gestalten. Wir möchten die Vorzüge der heutigen Zeit nutzen, ohne die Umwelt dadurch negativ zu beeinflussen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 143 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 03.07.2019 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783748599135 |
Verlag | Neobooks Self-Publishing |
Dateigröße | 2569 KB |