Ein Mann tötet seine Frau und seine Kinder. Kommissar Konstantin Dühnfort ist erschüttert. Wie kann ein Vater zu einer solch grausamen Tat fähig sein? Der Fall trifft Dühnfort persönlich, gerade hat Gina ihm offenbart, dass sie schwanger ist. Es fällt ihm daher schwer, mit kühlem Kopf an diesen Fall heranzugehen. Kurz nach dem Mord taucht der Familienvater plötzlich am Tatort auf. Mit einem Strauß roter Rosen für seine Frau. Steht er tatsächlich unter Schock, oder ist er ein guter Schauspieler? Ist der Vater wirklich der Schuldige?
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
Ich mag Inge Löhnigs Krimis aus dieser Reihe sehr : intelligent, spannend, gut geschrieben und das Privatleben der Ermittler wird sehr interessant weiterentwickelt.
von einer Kundin/einem Kunden aus Koblenz am 30.06.2017
Bewertet: anderes Format
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Nach dieser Krimiserie kann man süchtig werden.
Spannend
von Sabine Mach aus München am 24.02.2017
Bewertet: Einband: Taschenbuch
Kommissar Dühnfort wird zu einem Brand hinzugezogen, denn im Haus finden sich drei Leichen: Mutter, Tochter und Sohn, nur der Vater, der wohl nach einem heftigen Streit gegangen ist, bleibt vorerst verschwunden. Als er am nächsten Tag mit einem Rosenstrauß vor der Tür steht, gibt er den Ahnungslosen. Dühnfort hält ihn für den Tä...
Kommissar Dühnfort wird zu einem Brand hinzugezogen, denn im Haus finden sich drei Leichen: Mutter, Tochter und Sohn, nur der Vater, der wohl nach einem heftigen Streit gegangen ist, bleibt vorerst verschwunden. Als er am nächsten Tag mit einem Rosenstrauß vor der Tür steht, gibt er den Ahnungslosen. Dühnfort hält ihn für den Täter, kann es ihm aber vorerst nicht nachweisen. Da der Kommissar auch bald Vater wird, geht ihm dieser Fall besonders an die Nieren.
Dieser Band um Kommissar Dühnfort ist wieder in gewohnter Weise verfasst. Es gibt viel Lokalkolorit und viel "Zwischenmenschliches". Das gefällt mir an den Krimis von Inge Löhnig besonders gut. Da ich aus München komme, kenne ich die Schauplätze meistens ganz gut und kann mich noch besser in die Geschichte hineinversetzen. Die Charaktere sind detailliert dargestellt und wirken glaubwürdig. Besonders der Kommissar und seine Gina sind mir schon richtig ans Herz gewachsen. Die Autorin führt uns Leser in geschickter Weise an der Nase herum und lässt uns bis zum Schluss im Ungewissen. Dadurch bleibt die Spannung stets hoch und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Dieser Fall ist um einiges schockierender und grausamer als die vorherigen Bände, aber er passt perfekt in die Reihe, die ich jedem Krimifan nur empfehlen kann.
von einer Kundin/einem Kunden aus Kelkheim am 16.03.2016
Bewertet: anderes Format
Ein Kommissar Dühnfort-Krimi, der einen wieder in menschlichen Abgründe blicken lässt. Absolute Leseempfehlung!