-
Wichtig, weil richtig
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Bei jeder Fernsehdokumentation über das Dritte Reich erhebt sich die Frage, wie konnten Millionen von Menschen auf einen Menschen wie Hitler herein fallen. Dass es nicht alle waren, die der lebenden Karikatur seiner selbst, auf den Leim gingen, wird hier geziemend dokumentiert, es wird aber auch ordentlich an der Frage "was ist,... Bei jeder Fernsehdokumentation über das Dritte Reich erhebt sich die Frage, wie konnten Millionen von Menschen auf einen Menschen wie Hitler herein fallen. Dass es nicht alle waren, die der lebenden Karikatur seiner selbst, auf den Leim gingen, wird hier geziemend dokumentiert, es wird aber auch ordentlich an der Frage "was ist, und wann beginnt Widerstand" gearbeitet. Ein sehr, sehr nutzvolles Büchlein!
Der deutsche Widerstand gegen Hitler
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Millionen Deutsche jubelten Adolf Hitler zu und begeisterten sich für die Ideen des Nationalsozialismus. Doch in allen Gesellschaftsschichten gab es ebenso Menschen, die sich dem "Dritten Reich" entzogen. Anschaulich und mit dem Blick für das Wesentliche erzählt Wolfgang Benz die Geschichte des deutschen Widerstands.
Wolfgang Benz ist Prof. em. der Technischen Universität Berlin; er leitete bis März 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 127 |
Erscheinungsdatum | 16.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-406-74336-8 |
Verlag | C.H.Beck |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/11,6/1,5 cm |
Gewicht | 118 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 107930 |