-
Ein Muss für Landschaftsfotografen
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Landschaften mit nebelverhangenen Tälern, Polarlichter und furchteinflössende Gewitterzellen sind vorhersagbar, und in diesem Buch auch für Anfänger und Profis verständlich erklärt. Hat man das 1. Kapitel (Einführung in die Wettervorhersage) hinter sich gelassen, kann man ohne Schwierigkeiten den Ausführungen des Autors in den d... Landschaften mit nebelverhangenen Tälern, Polarlichter und furchteinflössende Gewitterzellen sind vorhersagbar, und in diesem Buch auch für Anfänger und Profis verständlich erklärt. Hat man das 1. Kapitel (Einführung in die Wettervorhersage) hinter sich gelassen, kann man ohne Schwierigkeiten den Ausführungen des Autors in den darauffolgenden Kapiteln folgen. Und man kann das neu erstandene Wissen auch in die Tat umsetzen, Wetter gibt es schließlich jeden Tag. Ein einprägsames Landschaftsfoto ist nach dieser Lektüre keine Glückssache mehr, sondern eine Frage einer genauen Wettervorhersage.
Fotografieren mit Wind und Wetter
Wetter verstehen und spektakulär fotografieren – Neuauflage 2020
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
39,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Nutzen Sie das Wetter gezielt für die eigene Fotografie! Bastian Werner zeigt Ihnen, wie Sie allgemein zugängliche Wetterdaten lesen und interpretieren. Ob Regen, Nebel, Raureif, Polarlichter oder Gewitter: Sagen Sie gezielt für Ihre Wunschgegend verschiedene Wetter- und Lichtverhältnisse vorher. Fotografieren Sie, wenn das Wetter zu Ihrem Motiv passt, und fotografieren Sie spektakuläre Wetterphänomene!2., aktualisierte und überarbeitete Auflage inkl. aktualisierter Wetterkarten, Anbieter und AppsAus dem Inhalt:- Wetterfotografie- Der persönliche Wetterbericht- Motive und »ihr« Wetter- Sonnenuntergänge und -aufgänge- Blaue Stunde- Milchstraße, Sternschnuppen und Polarlichter- Leuchtende Nachtwolken- Sonne und Mond einplanen- Schnee, Raureif und Nebel- Gewitter- Ein Wetter kommt selten allein
Aus dem Inhalt:
Wetterfotografie
Der persönliche Wetterbericht
Motive und »ihr« Wetter
Sonnenuntergänge und -aufgänge
Blaue Stunde
Milchstraße, Sternschnuppen und Polarlichter
Leuchtende Nachtwolken
Sonne und Mond einplanen
Schnee, Raureif und Nebel
Gewitter
Ein Wetter kommt selten allein
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 356 |
Erscheinungsdatum | 28.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8362-7258-2 |
Reihe | Rheinwerk Fotografie |
Verlag | Rheinwerk |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24,6/21,6/2,7 cm |
Gewicht | 1449 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 27685 |