Schlag nach bei Wilhelm Busch
Eine Zitatensammlung
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
8,40€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eine Zitatensammlung von Ulrich Gehre
Kluges und Heiteres für alle Lebenslagen und Anlässe von Wilhelm Busch, dessen 185. Geburtstag wir 2017 und den 110. Todestag wir 2018 begehen.
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Ulrich Gehre |
Seitenzahl | 120 |
Erscheinungsdatum | 19.03.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-87716-726-7 |
Reihe | Wilhelm Busch Geschenkbücher |
---|---|
Verlag | Schnell Verlag |
Maße (L/B/H) | 14,4/14,1/1,3 cm |
Gewicht | 170 g |
Abbildungen | mit 35 Abbildungen 14,5 cm |
Auflage | 1. Auflage |