-
Highfantasy und eine komplett geniale Welt!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich war zu Beginn skeptisch und habe lange Zeit überlegt, ob ich dieses Buch mal lesen sollte. Nun habe ich das Buch gelesen und muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin und die nächsten Bücher von Walter Moers lesen möchte. Die Stadt der träumenden Bücher hat alles, was ein guter Fantasyroman benötigt. Die Story ist genia... Ich war zu Beginn skeptisch und habe lange Zeit überlegt, ob ich dieses Buch mal lesen sollte. Nun habe ich das Buch gelesen und muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin und die nächsten Bücher von Walter Moers lesen möchte. Die Stadt der träumenden Bücher hat alles, was ein guter Fantasyroman benötigt. Die Story ist genial ineinander verschachtelt und öffnet sich am Ende, sodass man die Struktur des Romans wirklich gut erfassen kann. Man begleitet den Protagonisten nach Buchhaim und anschließend in die düstere Seite der Stadt, in der jedoch teilweise auch liebenswürdige Kreaturen hausen, die einem ans Herz wachsen. Schade, dass das Buch nach etwa 450 Seiten zu Ende war, denn es war inhaltlich fesselnd und vor allem eine wunderschöne Ablenkung vom Alltag. Der Protagonist ist mir sehr ans Herz gewachsen und auch andere Figuren. Der Humor von Hildegunst von Mythenmetz hat mich von der ersten Seite wirklich zum Lachen gebracht und das anschließende Abenteuer in die Welt der Literatur... Puh, eine rasante Geschichte, die flott Fahrt annimmt. Interessenaterweise ergeben sich wahnsinnige Parallelen zur realen Welt, denn die Wirtschaft in Buchhaim basiert nur auf Büchern und die daraus resultierenden Ereignisse auf sämtlichen Ebenen lassen auch einen Blick auf bekannte Ereignisse geben, nur in umgewandelter literarischer Form. Clever ist das auf jeden Fall!
Die Stadt der Träumenden Bücher
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
28,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Nichts ist gefährlicher als das Zauberreich der Literatur
Das geniale Manuskript eines unbekannten Autors treibt den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim. Wenn er dem Geheimnis des Verfassers irgendwo auf die Spur kommen kann, dann in den labyrinthischen Katakomben dieser buchverrückten Stadt. Der Geruch von Druckerschwärze durchzieht die Straßen, Bibliothek reiht sich an Bibliothek. Und in den Katakomben stürzen sich belesene Buchlinge und Bücherjäger auf alles, was Buchstaben hat. Als Mythenmetz nach unzähligen Abenteuern den Schattenkönig von Buchhaim trifft, scheint er am Ziel ... Mit fantastischem Ideenreichtum und grandiosen Illustrationen gelingt Walter Moers die »schönste und größte Liebeserklärung an das Lesen und die Literatur« (Holger Kreitling, Die Welt).
Ausstattung: über 100 Illustrationen
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 464 |
Erscheinungsdatum | 12.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-328-60123-4 |
Verlag | Penguin |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24,2/18,2/4,5 cm |
Gewicht | 1045 g |
Abbildungen | über 100 Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen |
Verkaufsrang | 16812 |