-
"Was soll ich sagen...Steine halt"
-
Online-Bewertung sind heute alles. Machtvolles Marketing-Instrument für den einen mehr oder weniger wertvolle Information aus Kundensicht für den anderen. Es erstaunt nicht, dass Rezensionen und Kundenbewertungen mittlerweile auch ein beliebtes Mittel der Unterhaltung geworden sind. Die von Koch und Krohn in diesem Buch versamme... Online-Bewertung sind heute alles. Machtvolles Marketing-Instrument für den einen mehr oder weniger wertvolle Information aus Kundensicht für den anderen. Es erstaunt nicht, dass Rezensionen und Kundenbewertungen mittlerweile auch ein beliebtes Mittel der Unterhaltung geworden sind. Die von Koch und Krohn in diesem Buch versammelten "Rezessionen" (was man oft liest) sind teils heiter, teils erstaunlich, aber nie langweilig. Alle sind heute unterwegs, jeder hat eine Meinung. Manchmal weiß man nicht, ob da nicht Leute am Werk waren, die sich einfach einen lustigen Gag erlauben wollten... Es ist auf jeden Fall eine witzige und unterhaltsame Lektüre, bei der man eigentlich immer weiterlesen muss.
Sogar mein Kamel fand's langweilig
Mit den verrücktesten Reisebewertungen um die Welt!
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Schwarmintelligenz auf Reisen: Eine irre komische Sammlung der originellsten, charmantesten und manchmal auch einfach nur hirnverbranntesten Reisebewertungen der Welt. Auf den Mount Everest? Wohl eher nicht, da „teilweise nur eingeschränkter Winterdienst“. Die Mona Lisa? „Alt und bieder“. Zu den Pyramiden von Gizeh? „Ein Muss für alle LEGO-Fans!“ Für alle, die schon immer geahnt haben: „Der Pazifik ist nicht der beste Ozean, aber definitiv unter den Top 5.“
Christian Koch und Axel Krohn haben sie bereist, die Höhen und Tiefen der Bewertungen auf Tripadvisor, Google Maps & Co. und dabei keine Mühen und Lachmuskeln geschont.
- Die komischsten Bewertungen auf Tripadvisor, Google & Co
- Das neue Buch des erfolgreichen Autorenduos von „Das kleinste Klo steht in Bordeaux“
Axel Krohn ist ein wahrer Abenteurer. Ähnlich wie der junge Indiana Jones geht er den Sachen gern auf den Grund und lebt getreu der ghanaischen Redewendung „Nur das scharfe Messer weiß, wie es im Inneren der Knolle aussieht“. In seiner Freizeit sammelt er unübersetzbare Wörter aus anderen Sprachen.
Christian Kochs geheime Leidenschaft sind Postkarten von Sonnenaufgängen, auf denen keine Pinguine zu sehen sind. Er ist ein echter Forschergeist, den außer einer warmen Mahlzeit kaum etwas zu stoppen vermag. Auf Reisen genießt er die Freiheit, das Unbekannte, das Kuriose, die Einsamkeit und die Weite der Wildnis, am liebsten in Sichtweite eines guten Hotels.
Wenn sie nicht gerade ihren Tätigkeiten in der Werbebranche nachgehen, trifft man die beiden Kuriositätenjäger zumeist beim Durchforsten von Land und Netz auf der Suche nach den Absurditäten des Alltäglichen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 228 |
Erscheinungsdatum | 05.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7701-6966-5 |
Verlag | DuMont Reiseverlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,5/11,6/2 cm |
Gewicht | 244 g |
Abbildungen | farbige Fotos, Abbildungen, Kartenausschnitte |
Auflage | 1. Auflage |